Forum
Benötige Hilfe bei der Konzeption eines einfachen Reglers (Elektronik)
Hi,
ist es Deine Aufgabe, den kompletten Regler inclusive Steuerung aufzubauen, oder darfst Du auf Komponenten zurückgreifen?
- Ansatz: Motor-controller aus dem Modellbau verwenden für die Ansteuerung des Motors,
Logo oder Wago oder C-Control oder J-control steuert diese über eigenes PWM an und
wertet im Differenz-Verfahren das eingehende PWM mit der Spannung des Potis aus.
Soll der Regler kontinuierlich sein oder reicht ein P- oder 2-Punkt-Regler ohne weitere Nachführung.
welche Ansprech- und Vorhaltegeschwindigkeiten sollen erreicht werden?
Wird ein Überschwingen toleriert?
cu
st
Gesamter Thread:
Benötige Hilfe bei der Konzeption eines einfachen Reglers - Johannes_E, 27.03.2012, 15:43 (Elektronik)
Benötige Hilfe bei der Konzeption eines einfachen Reglers - tts, 27.03.2012, 17:50
Benötige Hilfe bei der Konzeption eines einfachen Reglers - Johannes_E, 28.03.2012, 10:10
Controller Siemens Logo + Fahrtenregler - Johannes_E, 28.03.2012, 12:30
Siemens Logo + Leistungsregler ? - Johannes_E, 28.03.2012, 15:14
Bitte um Vorschläge - Johannes_E, 29.03.2012, 09:33
Bitte um Vorschläge - GB, 29.03.2012, 11:09
Bitte um Vorschläge - Johannes_E, 29.03.2012, 13:54
Siemens Logo + Leistungsregler ? - tts, 29.03.2012, 17:33
Siemens Logo + Leistungsregler ? - tts, 29.03.2012, 17:38
Arduino Plattform (digital) vs. GELTEC Lehrsystem (analog) - Johannes_E, 29.03.2012, 18:22
Das Arduino System ist ja Wahnsinn! - Johannes_E, 29.03.2012, 18:27
Das Arduino System ist ja Wahnsinn! - tts, 30.03.2012, 09:26
