Forum
Benötige Hilfe bei der Konzeption eines einfachen Reglers (Elektronik)
Hallo,
ich soll für eine mobile Anwendung einen einfachen Regler entwerfen und soll dabei möglichst auf fertige Module (NI-Produkt, Siemens LOGO, o.ä.) zurückgreifen. Anders gesagt, ich soll keine PCB selbst entwerfen. Der Regler sollte intelligent sein, d.h. programmierbar sein und autonom laufen können ohne mit einem PC verbunden zu sein.
Was würdet ihr mir raten? Soll ich eine Siemens LOGO dafür vorsehen oder soll ich mich lieber nach was anderem umsehen?
Anbei eine Skizze, die die aktuelle Situation darstellt.
Aufgabe ist es ein Ventil durch ein Motor mit Getriebe anzusteuern. Das Ventil (Verstellbereich ca. 270°) ist bereits mit einem Positionssensor verbunden, der ein 0 ... 5 V-Signal zurückliefert. Die Positionsvorgabe kommt als 5 Volt PWM-Signal (0 ... 100%). Cycle time liegt im Bereich 100 Hz ... 1 kHz Eine Versorgungsspannung für den Regler + sensor + Motor steht zur Verfügung.
Der Motor ist ein DC-Motor (12 V, ca. 2 A). Der Regler soll eine Leistungselektronik (H-Brücke) enthalten.
Ich beherrsche C, LabVIEW, etwas SPS und etwas Basic.

Gesamter Thread:
