Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Leistungsanzeige (Elektronik)

verfasst von Thomas Kuster  E-Mail, CH-9400 Rorschach, 27.03.2012, 12:35 Uhr

Hallo stone.hensch

» beide RedLion Anzeigen sind nur mit der Option Stromausgang gewählt
» wurden. Wir haben einen Widerstand von 500 Ohm parallel zu den Ausgängen
» geschalten, um einen Spannungsabfall zu erzeugen. Das kostet allerdings
» einen Offset von ca 2V. OPV´s dazu zuschalten, halte ich für überflüssig,
» da bereits im Multipizierer OPV´s verbaut sind.

Aha, da lssen sich also gleich zwei Probleme gleichzeitig lösen : Mit einem OP einen Strom-Spannungswandler bauen, dann ist kein Offset mehr da. Die Puffer-Op's schlage ich nur deswegen vor, damit der Multiplizierer, welcher ja recht teuer ist, besser geschützt wird.

» Spannungsversorgung des Multiplizierers von 15V gegen Erde gewährlestet,
» aber brauch er 30V? Also +/-15V.

Ja, eine bipolare Speisung ist nötig, weil das red-ion Gerät für die Drehmomentmessung ja negative Spannung ausgeben wird. Ausserdem beziehen sich alle Spezifikationen des Multiplizierers auf eine +/-15V Speisung.

Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas



Gesamter Thread:

Leistungsanzeige - stone.hensch(R), 26.03.2012, 14:52 (Elektronik)
Leistungsanzeige - Thomas Kuster, 27.03.2012, 10:12
Leistungsanzeige - steini, 27.03.2012, 12:16
Leistungsanzeige - Thomas Kuster, 27.03.2012, 12:35
Leistungsanzeige - steini, 27.03.2012, 13:17
Leistungsanzeige - gast, 27.03.2012, 21:02
Leistungsanzeige - steini, 28.03.2012, 09:52
Leistungsanzeige - steini, 29.03.2012, 09:24
Leistungsanzeige - steini, 03.04.2012, 11:50