Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Komparatorschaltung optimieren (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 26.03.2012, 15:13 Uhr

» Vielen Dank Thomas!

Bitte gern geschehen.

» Weißt Du, ich bin 70 oder werde es in diesem Jahr.

Bei mir sieht es gleich aus mit der Zahl 66.

» Ich habe noch eine ganze Menge Projekte in der (geistigen) Schublade und
» will noch vieles bauen, nicht nur Elektronik.

Okay. Kein Problem damit. Es freut mich für Dich.

» ICH HAB NICHT MEHR SOVIEL ZEIT! :-)

AUA! 130dB für meine Ohren sind zu viel! Musst Du denn so schreien? Schliesslich weiss ich das erst jetzt.

» Meine "Methode", den Grundplan eines Projektes aufzustellen und sich dann
» von Fachleuten das Detailwissen zu besorgen, ist unter dem Aspekt dieser
» "breitgestreuten" Interessengebiete und Hobbys eigentlich für mich optimal
» und "sie funktioniert".

Kein Problem damit. Es ist die Methode Deiner Wahl.

» (So ganz ohne Fachwissen bin ich ja auch nicht, aber es interessiert mich
» durchaus, einen Transistor auch mal "falsch rum" zu benutzen,
» theoretisch.)

Ich stehe Deiner Freiheit ganz bestimmt nicht im Weg.

Aber, Du hast die Aussage "Eine Operationsverstärkerschaltung ist ein Komparator" zu dogmatisch aufgefasst und da habe ich auf meine Weise halt sehr präzise interveniert.

Das mach ich im ELKO-Forum auch aus dem Grund, weil auch noch viele andere mitlesen. Und da gibt es Leser drunter, die genau diesen Inhalt den ich liefere interessiert. Ich denke vor allem auch in kollektiven Kategorien - in einem Forum...

Für Dich persönlich gilt das was für Dich richtig ist. Ich habe mit keinem Wort auf Dich in der Weise eingewirkt, dass man es auffassen könnte, dass ich von Dir irgend etwas verlange. Meine Inhalte will ich nur als Tipp rüberbringen. Das ist alles, mehr nicht.

Viel Spass in dem was Du noch alles vorhast, in hoffentlich einer Zeit die noch länger bei voller Gesundheit dauert, als Du Dir vielleicht momentan vorstellst. :-D

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Komparatorschaltung optimieren - HDT(R), 24.03.2012, 19:11 (Elektronik)
Komparatorschaltung optimieren - x y, 24.03.2012, 19:38
Komparatorschaltung optimieren - HDT(R), 24.03.2012, 21:42
Komparatorschaltung optimieren - hws(R), 24.03.2012, 22:06
Komparatorschaltung optimieren - HDT(R), 24.03.2012, 22:55
Komparatorschaltung optimieren - hws(R), 24.03.2012, 23:39
Komparatorschaltung optimieren - HDT(R), 25.03.2012, 14:35
Komparatorschaltung optimieren - hws(R), 25.03.2012, 15:17
Komparatorschaltung optimieren - Jogi(R), 25.03.2012, 16:36
Komparatorschaltung optimieren - schaerer(R), 25.03.2012, 18:42
Komparatorschaltung optimieren - Jogi(R), 26.03.2012, 10:59
OT: Forenmüdigkeit u. Internet-Psychologie - schaerer(R), 26.03.2012, 14:14
Komparatorschaltung optimieren - HDT(R), 26.03.2012, 09:41
Komparatorschaltung optimieren - schaerer(R), 25.03.2012, 12:39
Komparatorschaltung optimieren - HDT(R), 25.03.2012, 14:44
Komparatorschaltung optimieren - schaerer(R), 25.03.2012, 15:30
Komparatorschaltung optimieren - HDT(R), 26.03.2012, 09:54
Komparatorschaltung optimieren - geralds(R), 26.03.2012, 10:44
Komparatorschaltung optimieren - HDT(R), 26.03.2012, 11:09
OT: Die Kanalverengung lässt grüssen... - schaerer(R), 26.03.2012, 15:32
Komparatorschaltung optimieren - schaerer(R), 26.03.2012, 15:13