Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Komparatorschaltung optimieren (Elektronik)

verfasst von Jogi(R), Da, 25.03.2012, 16:36 Uhr
(editiert von Jogi am 25.03.2012 um 16:41)

» ... Aber du weißt ja wohl sowieso ungefähr die Richtung,
» um was es geht. Wir werden mal sehen. Ich meine, solche Themen dürfen auch
» sein, schließlich geht es nicht um den Bau von Waffen, sondern um den Spaß
» am Elektronik-Basteln.

Tagchen HDT :-)

Daher wollen wir den Tanz erst garnicht beginnen und im vagen bleiben.

Ich empfehle "TENS" für die praktische Umsetzung, ist zugelassen nach Medizingeräteverordnungen, macht nicht tot wenn man sich mal verschaltet und kann man auch fürs Zipperlein oder den Nackenkarbeiß gut gebrauchen.

Vor allem gibt es das fertig zu klaufen incl. CE und etlichen getesteten mikroprozessorisch gesteuerten Behandlungs-Programmen. Habe sowas als Geplagter schon seit Jahren im Haus.

Sollte es sich um die "andere" (eklige) zu therapierende Sache handeln, so soll es chemische Mittel geben sich dessen zu entledigen, Anthelminthika wie das Praziquantel nämlich. Denen (schulmedizinischen Mitteln) würde ich wie im Falle des Dr.R (i.ü.S: Kalzium/Magnesium heilt Krebs) eher den Vorrang lassen als geflissentlich elektrischer Vergrämung.

Ansonsten läßt sich auch ein eh löbliches Selbstbauvorhaben vereinfachen. Ohne so undurchsichtige geht-mal-und-dann-wieder-nicht-Schaltungen tieferer Schachtelung.
Es gab mal einen Bauvorschlag "Magnetiseur" von Elektor, irgendwann meine ich es auch mal bei Pollin als Modul oder Platinen-Bausatz gesehen zu haben, finde es aber derzeit nicht, den kann man gutens entzwecken und damit einen (natürlich schutztrafo-getrennten) Impulsteil speisen oder die Elektroden direkt an ungefährlicher Kleinspannung betreiben.
Selbst wenn sich das Teil nicht mehr auffindbar machen würde, kann man es einfach aus einem getakteten Taktgenerator (zwei 555-Taktgeneratoren oder andere geeignete Taktschaltungen hintereinander) oder bei rein strommäßiger Linear-Regelung der Effekttiefe am lebenden Objekt - was deine Schaltung offenbar tun soll - sogar einfach mittels Taktgenerator plus Stromsteller (Spannungsteiler plus Längstransistor) nachempfinden.

Na vieler Worte kurzer Sinn, die Schaltung erscheint mir unnötig verkompliziert und anfällig für einen an sich leichter erreichbaren Ausgangseffekt. Weshalb ich auch leider keinen Ansporn spüre sie zu entflechten ;-)

Aber schön, sich mal wieder gelesen zu haben, selten genug... :-|

Ähem und PS
Sollte ich mich in der Anwendung getäuscht haben, so ganz wissenschaftlich "reinstlehrig" ist das ja alles nicht, so fielen mir bei Kenntnisnahme eines noch nicht beleuchteten Ziels vielleicht auch noch ein paar Dinge ein, ich sage nur "was heute noch Humbug ist ist morgen schon in der Arztpraxis montiert" (TENS vor 20 Jahren, Oxygen-Therapie vor 30 Jahren, Magnet-Resonanz vor 40 Jahren ... Beamen vielleicht in 150 Jahren und gesund gemacht werden wohl eher nie)

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.



Gesamter Thread:

Komparatorschaltung optimieren - HDT(R), 24.03.2012, 19:11 (Elektronik)
Komparatorschaltung optimieren - x y, 24.03.2012, 19:38
Komparatorschaltung optimieren - HDT(R), 24.03.2012, 21:42
Komparatorschaltung optimieren - hws(R), 24.03.2012, 22:06
Komparatorschaltung optimieren - HDT(R), 24.03.2012, 22:55
Komparatorschaltung optimieren - hws(R), 24.03.2012, 23:39
Komparatorschaltung optimieren - HDT(R), 25.03.2012, 14:35
Komparatorschaltung optimieren - hws(R), 25.03.2012, 15:17
Komparatorschaltung optimieren - Jogi(R), 25.03.2012, 16:36
Komparatorschaltung optimieren - schaerer(R), 25.03.2012, 18:42
Komparatorschaltung optimieren - Jogi(R), 26.03.2012, 10:59
OT: Forenmüdigkeit u. Internet-Psychologie - schaerer(R), 26.03.2012, 14:14
Komparatorschaltung optimieren - HDT(R), 26.03.2012, 09:41
Komparatorschaltung optimieren - schaerer(R), 25.03.2012, 12:39
Komparatorschaltung optimieren - HDT(R), 25.03.2012, 14:44
Komparatorschaltung optimieren - schaerer(R), 25.03.2012, 15:30
Komparatorschaltung optimieren - HDT(R), 26.03.2012, 09:54
Komparatorschaltung optimieren - geralds(R), 26.03.2012, 10:44
Komparatorschaltung optimieren - HDT(R), 26.03.2012, 11:09
OT: Die Kanalverengung lässt grüssen... - schaerer(R), 26.03.2012, 15:32
Komparatorschaltung optimieren - schaerer(R), 26.03.2012, 15:13