Forum
Komparatorschaltung optimieren (Elektronik)
» Kannst Du mir einen Komparator nennen, der sich besser für diese Aufgabe eignet?
Da müsste ich erst die "Aufgabe" richig kapieren (was ich nach dem oberflächlichen Lesen deiner Erklärung nicht habe.
Nicht verstanden: dein BR1 und falls das ein Brückengleichrichter ist, wo sind die beiden "~" Anschlüsse? Da soll ein einstellbarer Ausgangssrom aus dem OP Ausgang generiert werden?
Und das scheint auch nur ein Teilaspekt einer Gesamtschaltung zu sein. Irgendwo gibts noch einen "Blinkfrequenz-Quarzoszilltor".
Einmal benutzt du (an Pin 1) eine Konstantstromquelle für den LED-Strom und an Pin 2 einen 1M Vorwiderstand??
» darauf angewiesen, es mit ICs zu machen, die 40 Volt vertragen. Da gab es nicht so viele.
Warum 40V? Uns wenn doch ungedingt, aknn man das nicht mit diskreten Bauteilen erledigen?
Oder bei den üblichen Distris die parametric search anschmeißn mit Ub> 40V?
hws
Gesamter Thread:




















