Forum
Komparatorschaltung optimieren (Elektronik)
Hallo!
Ich komme mangels Fachwissen mit der anhängenden Schaltung nicht weiter. Sie funktioniert zwar, aber ich scheine irgendwo an Grenzbereiche zu kommen, wo sich normale Streuungen der Toleranzen schon auswirken.
Getestet hab ich die Schaltung mit vergleichbaren ICs, wobei es ja nicht so viele gibt, die 40 Volt schalten können: MC 34174 N, MC 33174 P, MC33074
Die Schaltung funktioniert nur mit dem MC 34174 N von ST einwandfrei, was die beschriebene Ansteuerung der Leuchtdiode LD2 betrifft. (IC4 Reichelt MC 33174 P)
Allerdings kommt es vor, daß der eine oder andere IC aus der Serie nicht geht.
Die 40 Volt können sie alle problemlos umschalten, die Ansteuerung der LD2 geht - wenn überhaupt - nur mit dem MC34174 N von ST.
Hat jemand eine Idee, auf welche Kriterien es bei dieser Schaltung und den ICs ankommt. Dann schaue ich auch selber in den Datenblättern nach.
Mit dem R14 habe ich schon hinreichend mit verschiedenen Werten experimentiert, das bringt es nicht.
Vielen Dank!
HDT
Gesamter Thread:




















