Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Generator Inselbetrieb Asynchron - Synchron Drehstrom (Elektronik)

verfasst von roldor(R)  E-Mail, Konstanz, 24.03.2012, 18:00 Uhr

» Ich danke Euch !
» LG
» PU

Es könnte sogar langen, wenn Du einen Drehstrommotor
mitlaufen lässt! Der dreht - wenn er angelaufen ist-
auch mit einer Fase weiter (Schwung) und erzeugt sogar
an den anderen Fasen quasi Drehstrom. Das BHKW muß aber
so abgesichert sein, dass es nicht "hochdrehen" kann!
Es sollte!! dann eigentlich nichts passieren dürfen.
Es sollte!! aber - wenn alles korrekt ist - abschalten,
wenn es nicht für explizit für Inselbetrieb vorgesehen ist.

Gruß

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *



Gesamter Thread:

Generator Inselbetrieb Asynchron - Synchron Drehstrom - PU(R), 21.03.2012, 19:32 (Elektronik)
Generator Inselbetrieb Asynchron - Synchron Drehstrom - tts, 22.03.2012, 12:12
Generator Inselbetrieb Asynchron - Synchron Drehstrom - PU(R), 22.03.2012, 14:21
Generator Inselbetrieb Asynchron - Synchron Drehstrom - roldor(R), 24.03.2012, 18:00