Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Motortreiber L6205N (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 24.03.2012, 17:22 Uhr

» 1.Wenn man die Spannung, die höher ist als die Speisespannung schalten
» möchte braucht man doch eigentlich dann noch höhere Spannungen,

Um Vs schalten zu können, braucht es eine Steuerspannung, die höher ist, als Vs. Die gibts aber nicht, also muss der Chip sich die selbst machen. Eben mit der Ladungspumpe (googeln?) die eingebaut ist (bis auf den Kondensator, der natürlich nicht in das IC Gehäuse passt).

» dass man den Motortreiber mit 5V schalten kann. Wie passt das zusammen?

Welchen Motortreiber (und welche interne Beschaltung?)
Hier gehts eben nicht - bei anderen Schalrungen mag es gehen.
Das kann Spannungsverlust, schlechteren Wirkungsgrad bewirken.

Es gibt nicht DIE Motortreibershaltung, sondern viele Varianten.

hws



Gesamter Thread:

Motortreiber L6205N - Maximilian Glumann, 24.03.2012, 13:15 (Elektronik)
Motortreiber L6205N - Thomas Kuster, 24.03.2012, 13:30
Motortreiber L6205N - Maximilian Glumann, 24.03.2012, 13:40
Motortreiber L6205N - x y, 24.03.2012, 16:16
Motortreiber L6205N - Maximilian Glumann, 24.03.2012, 17:02
Motortreiber L6205N - hws(R), 24.03.2012, 17:22