Forum
Netzspannung bei 325V peak hart abschalten (Elektronik)
» Danke für den Tipp mit google
»
» http://www.conrad.de/ce/de/product/163042/TRANSISTOR-
» IRGP30B120KD-E-IGBT-TO-247-
» IR/SHOP_AREA_37318&promotionareaSearchDetail=005
»
» Heisst das, dass ich einfach 230V-Netzspannung an den IGBT schalten kann
» und eine Laststrom bis zu 30A schalten kann??? Was bedeutet Pd = 300W?
oder bei farnell oder bei Reichelt (mit MOS-FET-Konfigurator)
Die Ptot ist die Verlustleistung, die sich aus dem Spannungsabfall Uce und dem Strom dabei berechnet.
Beispiel: Bei 15A gibt es einen Spannungsabfall von 2V => P = 15A * 2V = 30W - Gut kühlen! mit Kühlkörper besser als 3°C/W
Aufpassen bei der Ansteuerung: Die Schalter sind dabei auf der 325V-Seite und die Ansteuerung muß das aushalten, so daß die Gate-Source oder Drain-Spannung immer kleiner als +/- 20V ist. Am besten Optokoppler und Spannungserhöhung verwenden (Bootstrap). Die Gate-Spannung muß ca. 10V höher sein als die Kollektor/Drain-Spannung!
CU
st
Gesamter Thread:









