Forum
Generator Inselbetrieb Asynchron - Synchron Drehstrom (Elektronik)
Hi,
ein Asynchrongenerator kann auch mit einer Kondensator-Bank angeregt werden. (z.B. 3x40uF MPF)
Dabei wird über die Induktivität der Spulen und den Kondensatoren die Frequenz und letztlich auch die Abgabespannung bestimmt.
Diese beiden Faktoren sind bei netzgeführten Anlagen eben aus dem Netz vorgegeben.
Der Schlupf (vorlaufende Stromkurve) bestimmt dabei die Einspeisung -
Beim Hilfsgenerator-Betrieb, der auch mit 200W ausreichend sein kann, würde dieser diese Regelung übernehmen.
Allerdings treibt der BHK-Asy-Generator dann den Hilfsgenerator als Motor an, wenn der Verbrauch nicht passt.
Regelung entweder über die Lastmeldung des Hilfsmotors oder
über die Frequenz am Summenpunkt, da diese leicht ansteigt, wenn zu wenig Last und abfällt, wenn zu viel Last.
Gesamter Thread:


