Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Generator Inselbetrieb Asynchron - Synchron Drehstrom (Elektronik)

verfasst von PU(R), 21.03.2012, 19:32 Uhr
(editiert von PU am 22.03.2012 um 00:21)

Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich Generatoren und Inselbetrieb.

Ich habe ein kleines BHKW mit einen 15 KW Asynchronmotor/Generator. Dieser liefert nur Strom wenn 3 Phasen mit einer Erregerspannung da sind. Also der Energieversorger - Stromnetz. Ohne dieses Netz erzeugt der Generator keinen Strom. Die Einspeisung erfolt sobald der Generator vom Verbrennungsmotor schneller als ca 1500 dreht. Damit arbeitet der Asynhron-Motor nicht mehr als Motor sondern geht in den Generatorbetrieb über.
Soweit so gut.
Was ist wenn ich nun ein normalen Generator z.b. aus dem Baumarkt mit Drehstromanschluss nehme und damit das Stromnetz(RWE)simuliere. Natürlich wäre das Hauptsromnetz des Energieversorgers komplett getrennt. Das BHKW würde "denken" es sei am normale Stromnetz dran. Das wird soweit auch funktionieren.

Nun meine eigentliche Frage:
Das BHKW hat 15KW el. Wenn der Notstrom-Genrator nur z.B. 3KW mit Drehstrom hätte, würde dann mein BHKW den kleinen Notsrom-Generator überfahren (Frequenz/Spannung) ? Oder ist die Leistung des kleinen Notstromgenerators egal und es wird nur eine Erregerspannung benötigt?
Kann ich also dann 15KW produzieren oder gibt das Notromaggregat das Leistungsmax dann vor?
Wenn keine bis wenig Last dranhängt würde dann die Spannung hochlaufen ( Motordrezahl BHKW) Die Last vorher war ja das Stromnetz...

Danke und Grüße
PU



Gesamter Thread:

Generator Inselbetrieb Asynchron - Synchron Drehstrom - PU(R), 21.03.2012, 19:32 (Elektronik)