Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kleinsignalverstärker (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 20.03.2012, 21:32 Uhr

» Bitte bedenken Sie, dass ich nicht Ihren Kennnisstand habe, und somit mit
» einigen Begriffen wie RC-Glied-RMS nicht viel anfangen kann.

RC Glied ist ein Widerstand und ein Kondensator. RMS heisst RootMeanSquare - auf Deutsch Effektivwert.

» Ist in der Schaltung AN31 dieses RC-Gied und RMS enthalten?

Das sind ca 100 Schaltungen. Irgendwo kommen auch RC Glied und RMS vor. (In einem pDF File kann man auch suchen! Z.B. nach Präzisionsgleichrichter. ähh sorry natürlich auf englisch)
"Fast Half Wave Rectifier" auf Seite 17 oder "Precision AC to DC Converter" auf Seite 18.

» Könnte ich eventuell auch LM 324N OPV nehmen, oder müssen es unbedingt diese LM101A sein?

Wird man wohl sogar müssen. Diese Application Note (=AN) ist gut >20 Jahre alt und einen LM101A wird man nur noch im Museum finden. Auch der LM324 ist nicht mehr taufrisch. Aber bei den 50 Hz ist das kein Problem.
Und da diese AN aus der Anfangszeit der OP's stammt, ist das noch recht DAU-sicher erklärt.

hws



Gesamter Thread:

Kleinsignalverstärker - Kaufmann, 19.03.2012, 16:29 (Elektronik)
Kleinsignalverstärker - hws(R), 19.03.2012, 18:22
Kleinsignalverstärker - Kaufmann, 20.03.2012, 09:21
Kleinsignalverstärker - PeterGrz(R), 20.03.2012, 11:50
Kleinsignalverstärker - hws(R), 20.03.2012, 21:18
Kleinsignalverstärker - hws(R), 20.03.2012, 21:32
Kleinsignalverstärker - Kaufmann, 22.03.2012, 12:46