Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Atmega8 lässt sich mit Bascom-Avr nicht programmieren (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 18.03.2012, 20:06 Uhr

» Ich habe hier einen Atmega8 mit einem SPI-Kabel

Aus dem Elektroniker Forum - warum fragst du nicht dort? Die sind dort sehr hilfsbereit.

falsche Steckerbelegung, wackelige Lötstellen, Kurzschlüsse durch Zinntropfen, kaputtes Brennprogramm - da gibt es tausende Möglichkeiten.

» will, an: "Could not identify chip with ID:FFFFFF"

Heißt: die SPI Schnittstelle funktioniert überhaupt nicht.
Das kann auch möglicherweise daran liegen, dass dies eine allerbilligst-Schnittstelle ist. Laptops machen da manchmal Probleme. Wie sind die Pegel an der LPT Schnittstelle?
Versuch es mit einem anderen SPI Anschluss -evtl vom Kollegen. Oder einem "echten" SPI Prommer. Dann weißt du wenigstens ob deine Atmega8 Platine ok ist.

hws



Gesamter Thread:

Atmega8 lässt sich mit Bascom-Avr nicht programmieren - DjElko, 18.03.2012, 12:46 (Elektronik)
Atmega8 lässt sich mit Bascom-Avr nicht programmieren - hws(R), 18.03.2012, 20:06