Forum
Meißnerschaltung mit Transistor (Elektronik)
» » » Zum Beispiel: Elektronenröhre, Transistor oder Operationsverstärker.
» » »
» » » Deine Oscillatorschaltung wurde von Herrn Meißner erfunden.
» » » Gruß Kendiman
» »
» » Herr Meißner kannte aber noch keine Transistoren.
» ##############
» Brauchts net.
» de.wikipedia.org/wiki/Meißner-Schaltung
Schon klar, es geht um's Prinzip. Aber er schrieb _Deine_ Oszillatorschaltung... Die hat Herr Meißner nicht erfunden, er kannte nur Röhren. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, das es die Meißnerschaltung schon seit ca. 100 Jahren gibt und nicht erst seit es Transistoren gibt. Aber sowas ist heute sowieso nicht mehr groß von Interesse.
Gesamter Thread:
Meißnerschaltung mit Transistor - JanisW
, 17.03.2012, 11:51 (Elektronik)

Meißnerschaltung mit Transistor - Jüwü
, 17.03.2012, 12:03

Meißnerschaltung mit Transistor - Theo
, 17.03.2012, 12:36

Meißnerschaltung mit Transistor - hws
, 17.03.2012, 12:43

Meißnerschaltung mit Transistor - Harald Wilhelms
, 17.03.2012, 13:27

Meißnerschaltung mit Transistor - JanisW
, 17.03.2012, 13:29

Meißnerschaltung mit Transistor - gast*, 17.03.2012, 13:56
Meißnerschaltung mit Transistor - hws
, 17.03.2012, 17:26

Meißnerschaltung mit Transistor - Kendiman, 17.03.2012, 20:03
Meißnerschaltung mit Transistor - Kendiman, 17.03.2012, 20:25
Meißnerschaltung mit Transistor - gast*, 17.03.2012, 20:34
Meißnerschaltung mit Transistor - Elko_Scotty
, 17.03.2012, 21:12

Meißnerschaltung mit Transistor - gast*, 18.03.2012, 08:58