Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Defekter E-Motor (Elektronik)

verfasst von Fooke, 17.03.2012, 07:45 Uhr

Hallo und erstmal danke für die Antworten.
Der Motor wird über einen Frequenzumrichter betrieben. Im Betrieb meldet dieser nach 10sec etwa Phasenausfall erkannt...
Was ich bis jetzt gemessen habe mit einem billigen Multimeter ;-) ohne eingelegte Brücken (Nennspannung des Motor Dr/St 400/690V)

U,V,W-Gehäuse=20MOhm
U1-U2,V1-V2,W1-W2=1Ohm
U1-V1=etwa 150Ohm
V1-W1=etwa 150Ohm
U1-W1=etwa 150Ohm

Das die Wicklungen untereinander nicht so eine Verbindung haben dürfen ist klar. Ich bin mir nur nicht sicher, ob mein Multimeter mir den wahren Wert ausgibt, oder ob ich irgendeinen Effekt übersehe(wie z.B. kapazitive Kopplung zwischen den Wicklungen oder sowas...)



Gesamter Thread:

Defekter E-Motor - Fooke, 16.03.2012, 21:50 (Elektronik)
Defekter E-Motor - Maik, 16.03.2012, 22:17
Defekter E-Motor - Elko_Scotty(R), 16.03.2012, 22:19
Defekter E-Motor - gast, 16.03.2012, 22:21
Defekter E-Motor - Elko_Scotty(R), 16.03.2012, 22:26
Defekter E-Motor - gast, 16.03.2012, 22:40
Defekter E-Motor - Fooke, 17.03.2012, 07:45
Defekter E-Motor - gast, 17.03.2012, 08:33
Defekter E-Motor - Theo(R), 17.03.2012, 09:08
Defekter E-Motor - Fooke, 17.03.2012, 07:47
Defekter E-Motor - simi7(R), 17.03.2012, 10:03
Defekter E-Motor - Theo(R), 17.03.2012, 11:30
Defekter E-Motor - Thomas Kuster, 17.03.2012, 10:07
Defekter E-Motor - gast, 16.03.2012, 22:19