Forum
Fragen zum LM393 (Elektronik)
» Hallo,
» was passiert wenn man den unter 0 Grad Celsius betreibt?
» Im Datenblatt steht 0...40Grad. Muss ich mir bei einer Komperator
» Anwendung da Sorgen machen? Unter 0 Grad ist in meinem Fall die
» Differenzspannung schon weit höher als die 20mV die das Datenblatt
» fordert.
»
» Ist am open Collector eine höhere Spannung als die Betriebsspannung vom IC
» erlaubt? Also Pin 8 an 5V und an Pin 1 oder 7 20V? (Ich möchte über einen
» PNP-Emitterfolger ein Relais treiben.)
»
» LG
--
Manche gehen, manche nicht.
Besser ist, welche mit erweiterten Temp-Bereich zu nehmen.
OC - ist auch nur ein Mensch , also hält der auch nicht über die Maßen Werte aus.
Der PNP als Schaltstufe nachschalten geht, weil der Transi im IC ein NPN ist.
da wird daraus eine LOGIK-Umkehrung.
--- Emitterschaltung machen nicht Emitterfolger.
--- also, Emitter vom PNP auf Plus_Versorgung, und der Kollektor auf Relais, gegen GND.
Parallel zu Relaisspule eine Diode schalten, ist wichtig.
die Basis vom PNP, parallel zu Plus_Versorgung einen Mittelhochohmigen ,,
kommt auch auf Plus_Volt an, aber so über 10k...50k; und Serien_R vom Koll des Komparators einige k.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:




















