Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lernsache ist Typsache (Elektronik)

verfasst von silent_max(R) E-Mail, 15.03.2012, 20:29 Uhr
(editiert von silent_max am 15.03.2012 um 20:30)

Abtippen kann jeder, man lernt beim Abtippen ja auch was, bloß das hilft mir persöhnlich nicht, wenn ich Beispiel für Beispiel abtippe.

Ich für mich muss das in den Beispielen Gelernte auch auf andere Alltagsprobleme anwenden.

Beispiel:

Beispiel aus dem Skript, was ich bearbeite:

#include
using namespace std;

int main()
{
unsigned short int Width = 5, Length;
Length = 10;

unsigned short int Area = (Width*Length);

cout << "Breite: " << Width << endl;
cout << "Laenge: " << Length << endl;
cout << "Flaeche:" << Area << endl;

return 0;
}

Ein Beispiel, das ich selber programmiert habe:

#include
#include
using namespace std;

int main()
{
cout << "Programm fuer Quadratwurzel!" << endl;
cout << "Eine Zahl bitte!";
double zahl;
cin >> zahl;

double Ergebnis = sqrt(zahl);

cout << "Ergebnis : " << Ergebnis << endl;

return 0;
}

Beides hat mit der Deklaration und Verwendung von Variablen zu tun.

Hätte ich das zweite Beispiel für mich nicht programmiert, dann würde ich nicht wissen, welche Funktion ich für die Quadratwurzel verwenden muss. Gleiches gilt für die Funktion pow.

Also zumindest lern ich für mich dabei mehr, wenn ich das Gelernte auch versuche auf andere Beispiele anzuwenden.

Gruß

Max

--
Where is the madness ...



Gesamter Thread:

Ich möchte mich entschuldigen - silent_max(R), 15.03.2012, 09:34 (Elektronik)
Ich möchte mich entschuldigen - geralds(R), 15.03.2012, 11:59
Ich möchte mich entschuldigen - silent_max(R), 15.03.2012, 14:37
Ich möchte mich entschuldigen - hws(R), 15.03.2012, 15:59
Lernsache ist Typsache - silent_max(R), 15.03.2012, 20:29
Lernsache ist Typsache - hws(R), 15.03.2012, 22:39