Forum
Widerstand für großen Strom (Bauelemente)
Wie wärs mit 12V/150W Lampen testweise vorschalten um die Dimensionen des Widerstands zu ermitteln?
Oder einen Widerstand selbst auf einen Keramikkörper wickeln.
Bedenke auch, dass eine DC-Maschine einen extrem hohen Anlaufstrom zieht, also die Nennwerte des Antriebs nur als Anhaltspunkt verwendbar sein werden.
Die Anschlüsse der Metallwiderstände sind da eher ungeeignet. Suche mal unter dem Begriff "Shunt" nach betreffenden Widerständen. Zb bei www.wlw.de
Gruß
Ralf
» » » » » oder habt ihr Alternativen?
» » » »
» » » » PWM
» » » »
» » » »
» » » » » Der Motor läuft immer nur sehr kurz 15sec so etwa.
» » » »
» » » » Spart den dicken Kühlkörper.
» » »
» » » PWM... aber nicht eben so aus der Hüfte bei 70A oder?
» »
» » Ich schon.
»
» klingt nach Erfahrung...Die Ansteuerung würde ich glaub ich auch noch hin
» bekommen... Als Schalter einen MOSFET? wenn ja was nimmt man da für einen?
Gesamter Thread:


