Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Soundkarte als Signalquelle (Elektronik)

verfasst von PeterGrz(R)  E-Mail, Berlin, 15.03.2012, 11:48 Uhr
(editiert von PeterGrz am 15.03.2012 um 11:53)

Hi Chris,

die Soundkarte bringt 1V max. am Ausgang! Und ist kaum belastbar meine 10k Ohm sind ok.
Der Funtionsgenerator bringt mind. 10V rms an 50 Ohm ( HP nun Agilent).

Also muss Deine OPV-Schaltung wenigstens mit +/- 15V betrieben werden und einen Eingangsentkoppel-Kondensator sollte schn sein damit Du die Soundkarte nicht mit DC belästigst. :-D
Den Offset kannst Du eigendlich auch in diesen OPV an einem Eingang einspeisen! + R Poti R - Ub und vom Schleifer ein R an einen Eingang, Verstärkung kannst ja probieren, wie heftig der Ausgang reagiert.

PS: die Schifttaste klemmt irgendwie bei mir.

--
MfG
Peter



Gesamter Thread:

Soundkarte als Spannungsquelle - Chris, 15.03.2012, 11:00 (Elektronik)
Soundkarte als Signalquelle - PeterGrz(R), 15.03.2012, 11:48
Soundkarte als Spannungsquelle - Theo(R), 15.03.2012, 11:50
Soundkarte als Spannungsquelle - PeterGrz(R), 15.03.2012, 11:52
Soundkarte als Spannungsquelle - Harald Wilhelms(R), 15.03.2012, 12:56
Soundkarte als Spannungsquelle - x y, 15.03.2012, 13:24
Soundkarte als Spannungsquelle - Harald Wilhelms(R), 15.03.2012, 13:43
Soundkarte als Spannungsquelle - x y, 15.03.2012, 14:59