Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Zwei Farad am Fahrrad gut für Kneipentour... (Elektronik)

verfasst von roldor(R)  E-Mail, Konstanz, 15.03.2012, 08:36 Uhr

» Ja, klar, das geht reziprok-logarhithmisch (1/e^kt).
» Aber der Rechenfehler ist auch noch:
»
» P ist nicht (Uc-Uled)^2*C sondern
»
» P=(Uc^2 - Uled^2)*C und das ist schon mal vieeeel mehr!
»
» Gruß
»
»
» - - + + ! ! NO alc today ! ! + + - -

Auch falsch: es ist reziprok-exponetiell
und P muss W sein.

No Alc today!!!!!!!

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *



Gesamter Thread:

Zwei Farad am Fahrrad - roldor(R), 13.03.2012, 20:51 (Elektronik)
Zwei Farad am Fahrrad gut für Kneipentour... - schaerer(R), 13.03.2012, 21:52
Zwei Farad am Fahrrad gut für Kneipentour... - roldor(R), 13.03.2012, 22:58
Zwei Farad am Fahrrad gut für Kneipentour... - otti(R), 14.03.2012, 07:34
Zwei Farad am Fahrrad gut für Kneipentour... - schaerer(R), 14.03.2012, 08:36
Zwei Farad am Fahrrad gut für Kneipentour... - roldor(R), 14.03.2012, 08:49
Zwei Farad am Fahrrad gut für Kneipentour... - schaerer(R), 14.03.2012, 09:19
Zwei Farad am Fahrrad gut für Kneipentour... - roldor(R), 14.03.2012, 10:13
Zwei Farad am Fahrrad gut für Kneipentour... - schaerer(R), 14.03.2012, 10:36
Zwei Farad am Fahrrad gut für Kneipentour... - roldor(R), 14.03.2012, 11:10
Zwei Farad am Fahrrad gut für Kneipentour... - roldor(R), 15.03.2012, 08:36
Zwei Farad am Fahrrad gut für Kneipentour... - schaerer(R), 14.03.2012, 08:35