Forum
LM2575 Reverse Voltage (Bauelemente)
» Dass ein Strom aber überhaupt wo hinkann, muss die
» Emittier-Basis-Spannungsschwelle überschritten werden, und das kann kaum
» passieren mit der Rückfluss-Diode im Einsatz. Die Betonung liegt auf
» "kaum", weil ganz sicher ist es nicht.
"kaum" reicht mir leider nicht
Aber Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte nicht, dass der Strom durch den Regler zurück fließt, sondern durch die Rückfluss-Diode, die vom Ausgang zum Eingang zeigt. Gerade die macht es ja erst möglich, dass der Strom am Regler vorbei ins Netzteil fließen kann.
» Vor den Regler? Meinst Du nicht nach der Regelschaltung am Ausgang?
Nein, VOR den Regler. Somit verhindert diese zweite Diode genau das Problem, das mit der Rückfluss-Diode geschaffen wurde. Der Strom kann quasi vom Ausgang zum Eingang des Reglers "fließen" und dort die 4,3V herstellen. Dann kommt er aber nicht weiter, weil die zweite Diode ihm entgegen zeigt
Also für mich ist das die Lösung. Wir können gern weiter diskutieren, aber für meinen Teil ist eigentlich alles geklärt.
Nochmals Danke!
Gesamter Thread:






