Forum
Kapazitätsmessung Kondensator (Elektronik)
Hallo,
da ich schon seit 14Stunden am Stück jetzt über einer Schaltung zur Kapazitätsbestimmung meiner Elkos sitze, ist es so langsam mit der Konzentration dahin.
Deswegen meine kurze Frage, um nicht vorm Löten auf den Holzweg zu kommen.
der Elko wird über Konstantstromquelle gespeist, via Wilson Stromspiegel realisiert. Ab 1V Kondensatorspannung beginnt die Messung der Zeit, bei 2V ist Ende, hab hier mal den analogen Eingang einer LOGO vergewaltigt. Einen eifacheren Taktgenerator hatte ich auf die Schnelle nicht.
Nach dU=I/C*dt ergibt sich ja bei 10µA eine Kapazität von 10nF pro 1ms.
Sollte soweit doch richtig sein?
Und hab ich da was übersehen oder ist die Spannung, die beim Ladevorgang anliegt hier tatsächlich irrelevant?
Danke und sry wenn das jetzt n bißchen trivial erscheint, aber ich bin müde
Gesamter Thread:
