Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter (Elektronik)

verfasst von x y, 13.03.2012, 10:36 Uhr

» Ich hab zu meinem Problem folgende App Note gefunden
» (http://www.aimtec.com/site/Aimtec/files/documents/ApplicationNotes/reduction%20of%20output%20ripple%20&%20noise.pdf)
» und auch mal fleißig durchgerechnet.

Eine typische Milchmädchenrechnung, zumindest ohne die realen Eigenschaften des Wandlers und der Filterbauelemente. Bei deinem kleinen, wohl ungeregelten Wandler würde ich einfach je 10uF und 20-50uH verwenden, sowie zur Bedämpfung 100-200 Ohm. Folie oder Keramik muss bei den Kondensatoren nicht sein, Low-ESR-Elkos tuns auch.



Gesamter Thread:

DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - flavy, 12.03.2012, 23:03 (Elektronik)
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - Thomas Kuster, 13.03.2012, 07:35
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - flavy, 13.03.2012, 09:25
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - Thomas Kuster, 13.03.2012, 10:37
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - flavy, 13.03.2012, 21:25
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - x y, 13.03.2012, 21:30
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - flavy, 13.03.2012, 21:33
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - x y, 13.03.2012, 21:57
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - flavy, 13.03.2012, 22:41
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - x y, 13.03.2012, 10:36
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - flavy, 13.03.2012, 21:30