Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter (Elektronik)

verfasst von Thomas Kuster  E-Mail, CH-9400 Rorschach, 13.03.2012, 07:35 Uhr

Hallo flavy

Du kannst ruhig die Induktivität grösser machen als 1 uH, dadurch wird das Filter-C rechnerisch wieder kleiner. Es ist sowieso besser, wenn Du bei 80 kHz ein C einsetzen kannst, welches kein Elko ist (wegen der Impedanz).

Wenn man auf so kleine Rippel angewiesen ist, setzt man normalerweise auf Linearregler. Dazu müsste aber am Ausgang des DC/DC Wandlers die Spannung > 7.5V betragen, also das wäre mit einem grösseren Bauteileaufwand verbunden.

Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas



Gesamter Thread:

DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - flavy, 12.03.2012, 23:03 (Elektronik)
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - Thomas Kuster, 13.03.2012, 07:35
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - flavy, 13.03.2012, 09:25
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - Thomas Kuster, 13.03.2012, 10:37
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - flavy, 13.03.2012, 21:25
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - x y, 13.03.2012, 21:30
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - flavy, 13.03.2012, 21:33
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - x y, 13.03.2012, 21:57
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - flavy, 13.03.2012, 22:41
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - x y, 13.03.2012, 10:36
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - flavy, 13.03.2012, 21:30