Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter (Elektronik)

verfasst von flavy, 12.03.2012, 23:03 Uhr

Hallo Leute,

ich habe das ganze zwar in einem anderen Forum schon gefragt, allerdings habe ich das Gefühl, dass ich hier besser aufgehoben bin.

Ich möchte einen 5V DC/DC Wandler korrekt beschalten um vor allem am
Ausgang den Ripple zu minimieren. Konkret geht es um diesen DC/DC
Wandler von Reichelt: "SIM1-0505-SIL4"

Ich hab zu meinem Problem folgende App Note gefunden
(http://www.aimtec.com/site/Aimtec/files/documents/ApplicationNotes/reduction%20of%20output%20ripple%20&%20noise.pdf)
und auch mal fleißig durchgerechnet. Nur bin ich mir nicht ganz sicher,
was Cmin dann schlussendlich sein soll. Ist das der Wert eines der
beiden Kondensatoren oder muss ich den Wert noch durch zwei teilen und
Cmin wäre dann die gesamte Kapazität des PI Filters?

Meine Werte die ich bis jetzt ermittelt habe sind folgende:

Vmax ripple = 0.01V (Mein Ziel)
Vconverter ripple = 0.2V (Aus dem Datenblatt)
f = 80 000Hz (Aus dem Datenblatt)
L = 1µH (Vorgabe aus der App Note ggf. etwas anderes verwenden?)

XL = 2 * PI * 80 000Hz * 1 * 0.000001H = 0.16 * PI

Wenn ich jetzt XC Berechne:

( 0.01 / 0.2 ) = XC / ( XC + 0.16*PI )

0.05 = XC / ( XC + 0.16*PI )

0.05 * ( XC + 0.16*PI ) = XC

0.05*XC + 0.008*PI = XC

0.008*PI = 0.95*XC

(0.008*PI)/0.95 = XC

und dann C:

(0.008*PI)/0.95 = 1 / ( 2 * PI * 80 000 * C )

(0.016 * 2 * PI * 80 000)/0.95 = 1/C

(2560 * PI)/0.95 = 1/C

C = 0.95/(2560 * PI) = ~118µF

Die ist der Wert von Cmin mit dem ich jetzt nichts so recht anzufangen
weiß. Außerdem scheint mir der Wert zu der in Tabelle 1 angegebenen
Werten vergelichsweise groß zu sein. Dort ist eine Kapazität von 10µF am
Ausgang angegeben.

Zudem kommt, dass ich auch keine Informationen gefunden habe, wie man
die Induktivität und die Kapazität am Eingang des DC/DC Wandlers
berechnet, vielleicht hat der Ein oder Andere einen Tipp wie man an
dieser Stelle vorgeht.

Viele Grüße
flavy



Gesamter Thread:

DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - flavy, 12.03.2012, 23:03 (Elektronik)
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - Thomas Kuster, 13.03.2012, 07:35
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - flavy, 13.03.2012, 09:25
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - Thomas Kuster, 13.03.2012, 10:37
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - flavy, 13.03.2012, 21:25
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - x y, 13.03.2012, 21:30
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - flavy, 13.03.2012, 21:33
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - x y, 13.03.2012, 21:57
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - flavy, 13.03.2012, 22:41
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - x y, 13.03.2012, 10:36
DC/DC 5V <-> 5V Ripple Filter - flavy, 13.03.2012, 21:30