Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

DC/DC-Wandler, Hochtransformieren von freiem Signal (Elektronik)

verfasst von Tobias, 12.03.2012, 21:34 Uhr

» - Kapazitiver Strom:
» Bei kapazitiven Lasten sind Verstärker nicht immer
» stabil, besonders Eigenkonstruktionen...
» - Arbitrary Generator:
» Wenn die 4KHz die Grundschwingung sind, dann kommen
» noch höhere Frequenzen vor und damit noch größere
» Ströme...
» - Du hast nicht gesagt, wie präzise das Einganssignal
» verstärkt werden soll...
» Ich rate dazu, das Evaluation-Board zu kaufen oder
» nachzubauen.


Ok, jetzt verstehe ich die Schwierigkeiten besser. Hast recht, ich hätte das genauer definieren sollen.

Das Ausgangssignal muss nicht besonders stabil sein, bisschen Rauschen schadet auch nichts. Das Ganze ist als Ansteuerung von einem Piezoaktor gedacht, der eine bestimmte Schwingung in einem mechanischem Bauteil erzeugen soll. Da "glättet" alleine die Massenträgheit schon genügend.

Die Schwingung ist auch nicht besonders komplex, eine Periode besteht nur aus einer quadratisch ansteigenden und einer senkrecht abfallenden Flanke.

Macht unter diesen Aspekten die von mir beschriebene Bastel-Umsetzung mehr Sinn?

Das Evaluationsboard werde ich mir ungeachtet dessen wahrsch. trotzdem anschaffen, alleine schon zum Austesten WIE empfindlich die Mechanik auf (bewusst eingestellte) Unregelmäßigkeiten reagiert.



Gesamter Thread:

DC/DC-Wandler, Hochtransformieren von freiem Signal - Tobias, 12.03.2012, 17:45 (Elektronik)
DC/DC-Wandler, Hochtransformieren von freiem Signal - Altgeselle(R), 12.03.2012, 18:35
DC/DC-Wandler, Hochtransformieren von freiem Signal - Tobias, 12.03.2012, 19:24
DC/DC-Wandler, Hochtransformieren von freiem Signal - Altgeselle(R), 12.03.2012, 20:01
DC/DC-Wandler, Hochtransformieren von freiem Signal - Tobias, 12.03.2012, 21:34
Hochtransformieren von freiem Signal - PeterGrz(R), 13.03.2012, 11:37
Hochtransformieren von freiem Signal - x y, 13.03.2012, 11:49
Hochtransformieren von freiem Signal - PeterGrz(R), 13.03.2012, 12:26