Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

DC/DC-Wandler, Hochtransformieren von freiem Signal (Elektronik)

verfasst von Tobias, 12.03.2012, 19:24 Uhr

Danke für die Antwort und das Raussuchen der Links, Altgeselle. Die Links sehen ganz brauchbar aus, werde mir die möglichen Schaltungen damit mal genauer anschauen.


Warum "nicht ganz einfach" und was meinst du mit kapazitiven Strom? Einfach nur die Stromstärke, die zum schnellen Laden der Kapazität notwendig ist? Wieso würde dies nicht mit einem Standard-Leistungstransistor (Mosfet?) funktionieren? Falls das 120V-Netzteil die Stromspitzen nicht aufbringen kann halt noch mit einem ausreichendem Kondensator davor?


Ich würde mir das so vorstellen: Das Arbitrary-Signal wird über einen Mosfet mit ~Faktor 1:10 verstärkt, die nötige Leistung (bei 50nF, 120V, 4kHz müssten das im Mittel doch "nur" ~24mA/2,8W sein, in der Spitze ~3x so hoch) kommt von einem 120V DC Netzgerät, evtl. mit Kondensator dahinter zum Abfangen der Stromspitzen. Wo wäre da das Problem?


Den schönen Schweißbogen bei Verwendung von Bleiakkus habe ich auch schon vor Augen, aber dafür gibt es schließlich Sicherungen.


P.S.
Ja, ich bin mir bewusst, dass sich das alles nicht wie von einem Elektroniker liest, bin auch eher MECHAtroniker ;) Aber mit einem bisschen Starthilfe werde ich mich da schon ganz gut reinarbeiten können.
Also danke für die Hilfe :) Tobias



Gesamter Thread:

DC/DC-Wandler, Hochtransformieren von freiem Signal - Tobias, 12.03.2012, 17:45 (Elektronik)
DC/DC-Wandler, Hochtransformieren von freiem Signal - Altgeselle(R), 12.03.2012, 18:35
DC/DC-Wandler, Hochtransformieren von freiem Signal - Tobias, 12.03.2012, 19:24
Hochtransformieren von freiem Signal - PeterGrz(R), 13.03.2012, 11:37
Hochtransformieren von freiem Signal - x y, 13.03.2012, 11:49
Hochtransformieren von freiem Signal - PeterGrz(R), 13.03.2012, 12:26