Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Optisch reagierende Rezeptoren, nicht nur die Netzhaut... (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 09.03.2012, 09:45 Uhr

» » Cortex, findet die Bildverarbeitung statt. Die Vorverarbeitung schon
» » davor.
»
» Sorry, aber Biofeedback (über das geschlossene oder geöffnete Auge - auch
» durch geschlossene Lider nimmt man Licht wahr - oder Rückmeldung akustisch
» über das Gehör) das funktioniert!

Ja halt mal, aber das geschlossene Lid lässt noch immer so viel Licht durch, dass dies durch die Netzhaut wahrgenommen und im Visual-Cordex verarbeitet wird.

Und die Aussage, dass der Visual-Cordex selbst nicht von otischen Rezeptoren belegt ist, stimmt auch. Denn, wie soll denn dort unter die Schaedeldecke das Licht hinkommen?

Dass es ausser der Netzhaut noch andere Organe gibt, die lichtsensitiv sind, schliesse ich aus evolutionsbiologischen Überlegungen selbstverstaendlich nicht aus.

Möglicherweise ist jetzt aber auch ein Misverstaendnis entstanden, weil das Durchlesen des Artikels war schon etwas kurz und zu oberflächlich. Ich müsste das gelegentlich nachholen.

» Hatten wir nicht kürzlich (ok, Monate) eine Anfrage zur Messung des
» Lichtes im wenige-Lux Bereich? (Rückmeldung weiß ich leider nicht mehr)
» Und die Reaktion fand nicht über die Netzhaut statt.

Das weiss ich jetzt grad nicht mehr. Ging es denn da vielleicht um das Phänomen der Biophotonen (--> Fritz Popp)? Davon halte ich allerdings sehr viel. Und da interessiert es mich auch sehr wenig, wieviel das wissenschaftliche Establishment davon hält. Schwierige Messungen wurden schon in den 1970er-Jahren durchgeführt. Auf dem aktuellen Stand des Wissens bin ich da jetzt nicht. Da hätte ich auch Nachholbedarf. Leider hat der Tag noch immer nicht 48 Stunden... :-P :-(

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Ohrlampen - roldor(R), 08.03.2012, 10:49 (Elektronik)
Ohrlampen - Gastling, 08.03.2012, 12:12
Ohrlampen - A.Lucard, 08.03.2012, 12:39
Ohrlampen - gast*, 08.03.2012, 12:43
Ohrlampen - gast*, 08.03.2012, 12:45
Ohrlampen - roldor(R), 08.03.2012, 20:02
Ohrlampen, Dracula, Knoblauch und Kreuze... - schaerer(R), 08.03.2012, 20:21
Ohrlampen, Dracula, Knoblauch und Kreuze... - A.Lucard, 08.03.2012, 23:00
Ohrlampen - schaerer(R), 08.03.2012, 20:12
Ohrlampen - gast*, 08.03.2012, 23:02
Ohrlampen - hws(R), 08.03.2012, 23:24
Ohrlampen - Hartwig(R), 09.03.2012, 01:44
Ohrlampen als Lichtschranke? - roldor(R), 09.03.2012, 09:13
Optisch reagierende Rezeptoren, nicht nur die Netzhaut... - schaerer(R), 09.03.2012, 09:45
Ohrkerzen - Harald Wilhelms(R), 08.03.2012, 23:34