Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Leistung und Bauform von Widerständen (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 07.03.2012, 10:45 Uhr

» Servus,
»
Hallo
» es gibt auf dem Markt verschiedene Leitungsniveaus von Widerständen: 1/8w,
» 1/4w, 1/2w, 1w usw. Und es gibt noch verschiedene Footprints: AXIAL-0,3 bis
» AXIAL 0,7.

Mir sind für bedrahtete Widerstände nur die Grössenangaben wie z. B. MF0207 oder MF0407 bekannt. Das bezieht sich auf die etwaigen Maße (Durchmesser x Länge) des Widerstandskörpers. Hier in mm, bei SMD-Widerständen oft auf 1/100 Zoll bezogen. Klar ist die Leistung von der Grösse abhängig, das hängt aber auch von der Art des Widerstandes ab (Kohleschicht oder Metallschicht z.B.), eine feste Zuordnung ist somit nicht möglich.


Gibt’s Zusammenhänge dazwischen?


sie oben»
» Stimmt es so, dass alle SMD Widerstände keine Angabe über Leistung?
»

Natürlich gibt es dort ebenso Leistungsangaben, nur muß man die dem Datenblatt entnehmen.

Grüsse
Hartwig
» Cu
» Hauser



Gesamter Thread:

Leistung und Bauform von Widerständen - Hauser, 07.03.2012, 09:15 (Elektronik)
Leistung und Bauform von Widerständen - Altgeselle(R), 07.03.2012, 10:32
Leistung und Bauform von Widerständen - Hartwig(R), 07.03.2012, 10:45
Leistung und Bauform von Widerständen - Hauser, 08.03.2012, 10:32