Forum
Simulation eines PT1000/Druckmessumformers (Elektronik)
Ich nochmal,
ich frage jetzt einfach mal, ob meine Gedanken richtig sind.
Bei 500°C hat der PT1000 einen Widerstand von 2809,78Ohm, heißt ich benotige eine Schaltung (Poti und Widerstände in Reihe), die im Idealfall genau diesen Widerstand hat.
Stimmt das so?
Zum Druckmessumformer: die Aussage von hws verstehe ich nicht ganz. Der Druckmessumformer gibt eigentlich Stromwerte aus zwischen 4-20mA und das zwischen einem Druck von 0-6bar. Das müsste doch dann nach dem gleichen Prinzip funktionieren wie beim PT1000, indem man eine konstante Spannung anlegt und den Widerstand durch Drehung des Potis verändert oder etwa nicht?
mfg
» Das sehe ich ein und werde darauf achten.
» Kann mir denn nun jemand helfen?
»
» mfg
»
» » » Wo habe ich denn Rechtschreibfehler gemacht?
» » » Ich hoffe du meinst nicht die Kleinschreibung
» »
» » Dadurch werden Deine Texte ziemlich unübersichtlich,
» » womit Deine Aussichten auf sinnvolle Antworten stark
» » sinken.
» » Gruss
» » Harald
Gesamter Thread:












