Forum
RoHS, Löten und Azubis (Elektronik)
» Hallo,
Die hatte ich mir auch durchgelesen, soweit ich sie in ihrer "Vollständigkeit" erhielt.
Dabei sind die Richtlinien, Gesetze einige Male retugiert worden.
Es ist leider einfach so, dass nur die Großfimen all diese Auflagen erfüllen können.
Die abervielen Klein- Mittelbetriebe (ich zähle mich zu den Kleinstunternehmern)
haben einfach keine Chancen mehr, auf höchster Qualität liefern zu können.
Das, was wir damals als Qualität bezeichneten,
wird heute "Verbrechen" bezeichnet.
Und das deshalb, weil die Frau (Männer sind hier auf Frau genannt!)
ihren Fingernagel nicht mehr richtig anmalen kann.
hä, was hat das damit zu tun?! oh, ja, sehr viel!
-- Weil, wenn die Sekretärin mit ihren langen superschönen
Fingernägel nicht auf auf die Tastatur klopfen kann,
dann ist das Gerät nicht EU- äm Qualitätskonform.
Sie könnte ja im Weichmacher des Kunststoffs mit ihren
spitzen Krallen versinken, sie abbrechen, und damit nicht mehr ihrem Chef
übers Gesicht fahren, wenn er sie nicht mehr monatsendig beglücken will.
Tja, so heimtückisch verkorkst können Ideen auftauchen
und später zum Gesetz werden.
Detto schönen Abend
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:







