Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lichtschranke (Elektronik)

verfasst von Torsten(R) E-Mail, 04.03.2012, 15:11 Uhr

» Die 50mA beziehen sich auf die Infrarot Sende-LED des Optokoppler!
» Da ist IF max mit 60mA angegeben.

Das hatte ich durchaus verstanden. Bei 20° Raumtemperatur läuft das auch problemlos mit 50 mA.
UF darf aber bis zu 1,6 V betragen und dann bist Du mit 50 mA an einem warmen Sommertag schon ohne den zusätzlichen Wärmestau in einem Gehäuse an den Absolute Maximum Ratings.

Klar funktioniert das mit 50 mA auch. Aber ich denke irgendwie immer gleich an Lebensdauer und Funktionssicherheit unter echten Betriebsbedingungen und da ist die Empfehlung ganz klar, auf 20 mA zu gehen, was auch aus dem Datenblatt ersichtlich ist.
Für ein Schulprojekt natürlich total egal, aber man kann einmal angeeignete Verhaltensweisen nur schwer wieder abschütteln, auch wenn der Arbeitstag zuende ist. ;-)

Gruß
Torsten



Gesamter Thread:

Lichtschranke - Marcel, 04.03.2012, 13:27 (Elektronik)
Lichtschranke - Theo(R), 04.03.2012, 13:58
Lichtschranke - Torsten(R), 04.03.2012, 14:01
Lichtschranke - olit(R), 04.03.2012, 14:10
Lichtschranke - Torsten(R), 04.03.2012, 15:11
Lichtschranke - Marcel, 04.03.2012, 14:15
Lichtschranke - olit(R), 04.03.2012, 14:32
DANKE! - Marcel, 04.03.2012, 15:00
DANKE! - olit(R), 04.03.2012, 15:21
DANKE! - hws(R), 04.03.2012, 15:31