Forum
Fragen zum MC33060 (Elektronik)
» » ich habe einige Fragen zum MC33063 wenn dieser als Abwärtswandler
» » eingesetzt werden soll:
» » http://pdf1.alldatasheet.com....
» Warum von alldatasheet (wo ich rumsuchen muss und runterladen, wenn ich
» direkt beim Hersteller ein PDF habe?
» http://www.onsemi.com/pub_link/Collateral/MC34063A-D.PDF
»
» » 1. Was ist Vf? Die 1,25V?
» Wenn du VF meinst, siehe Fußnote in der Tabelle.
» VF = Forward voltage drop of the output rectifier.
»
» » 2. Ich nehme an, Vsat ist 1V denn Darlington Modus verwendet wird.
» Welche Schaltung und wo ist da ein Darlington und warum?
» (Ich beziehe mich mal auf das o.a. Original-Datenblatt)
»
» » 3. Die Frequenz variert von 24kHz bis 42kHz. Spielt die Wahl der
» Frequenz eine Rolle?
»
» Je höher die Frequenz, deto kleiner kann/muss die Spule sein (Sonst passt
» das mit dem Strom nicht mehr) und bei der Siebung spielt die Frequenz auch
» eine Rolle. Auf welche Formel beziehst du dich dabei?
»
» » 4. Wie groß ist der Strom durch Rsc?
» Der komplette Eingangsstrom der Schaltung (außer dem bischen Internen über
» Pin 6) Im wesentlichen der Spitzenstrom der Spule. Also max 1,5A wenn nicht
» ein externer Schalttransistor benutzt wird.
»
» hws
OK, das heißt, Vf bezieht sich auf 1N5819.
Bei Frequenzen hatte ich eigentlich gefragt, welcher Wert soll bei der Berechnung verwendet wird, 24kHz, 33kHz oder 42kHz?
Im Datenblatt steht noch: Vlpk = 300mV. Ist das die Spannung am Pin 7?
Mit freundlichen Grüßen
Hauser
Gesamter Thread:

