Forum
Hat sich doch nicht geklärt... (Computertechnik)
Vielen Danke ersteinmal für die vielen Antworten.
» .. genau darauf wollte ich hinaus...
» Aber wie wir ja wissen, machen wir doch nicht die TEs Hausaufgaben..
Ich wäre froh gewesen, wenn man das bei mir in der Schule durchgenommen hätte...
Also, damit die anderen wissen was ich vorhabe:
Ich wollte mir eine Uhr mit drei einstellbaren Countdows bauen, wie hier zu sehen:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20120301145332.docx
Ich muss zugeben, dass ich, nachdem ich im Tietze&Schenks Halbleiterbuch gelesen habe, umso verwirrter bin...
»Du hast welche Teiler, wo notwendig:::: ?
»-> wieviel Sek hat die Min, wieviel Min die Std, wieviel »Std der Tag...
»Dann die andere Richtung, 10tel Sek, 100tel Sek, »1000Sek..... wie auch immer nun die Genauigkeit...
Also, wenn ich, wie im Beispiel im hochgeladenen Word Dokument beschrieben, 45 Minuten dual darstellen will, muss ich doch folgende Rechnung machen:
45:2=22 R 1
22:2=11 R 0
11:2=05 R 1
05:2=02 R 1
02:2=01 R 0
01:2=00 R 1 -> 45 = 101101
Also im BCD Code wäre das einmal die 0010 und einmal die 101101, aber ich teil doch insgesamt sechsmal durch 2... also ist es doch eine zusammenhängende Zahl. Brauch ich doch ein 74er Gatter, das minimum 6 Bit verträgt, oder habe ich hier ein Verständnisproblem? Falls nicht, was wäre denn dafür geeignet? Das CMOS Gatter 4024 wäre für 7 Bit, das TTL Gatter 74LS393 für sogar 8Bit.
Oder habe ich einen gravierenden Denkfehler, wenn ich das 4024er nehmen würde mit 2 7Segmentanzeigen?
Soweit vorerst...
--
Where is the madness ...
Gesamter Thread:
























