Forum
Piezoscheibe als Mikrofon (Schaltungstechnik)
Hallo olit
ja, für Akustikkoppler fährt man gut, wenn man dynamische Systeme einsetzt. Bei der Abnahme eines Körperschallaufnehmers für den Steg eines Streichbasses bildet aber die Electret-Kapsel den Ton viel genauer ab. Wenn es noch weniger empfindlich sein soll, geht es auch mit einem Piezo-Wandler zwischen dem Steg und der Instrumentendecke. Es kommt eben immer darauf an, was man genau sucht und auf was man Wert legt.
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
Gesamter Thread:
Piezoscheibe als Mikrofon - andi61
, 28.02.2012, 13:06 (Schaltungstechnik)
Piezoscheibe als Mikrofon - Theo
, 28.02.2012, 13:31
Piezoscheibe als Mikrofon - Zwinkerle
, 28.02.2012, 14:07
Piezoscheibe als Mikrofon - hws
, 28.02.2012, 14:09
Piezoscheibe als Mikrofon - Theo
, 28.02.2012, 14:40
Piezoscheibe als Mikrofon - geralds
, 28.02.2012, 14:41
Piezoscheibe als Mikrofon - Thomas Kuster, 28.02.2012, 15:48
Piezoscheibe als Mikrofon - olit
, 28.02.2012, 15:56
Piezoscheibe als Mikrofon - Thomas Kuster, 28.02.2012, 16:28
Piezoscheibe als Mikrofon - roldor
, 28.02.2012, 18:31
Piezoscheibe als Mikrofon - gast*, 28.02.2012, 15:52
Motional-Feedback ? - PeterGrz
, 29.02.2012, 12:43
Motional-Feedback ? - gast*, 29.02.2012, 16:15
Motional-Feedback ? - andi61
, 29.02.2012, 20:06
