Forum
Piezoscheibe als Mikrofon (Schaltungstechnik)
Hallo andi61
Die Idee, mit einem Mikrofon nur den Körperschall des Lautsprechers aufzunehmen, geht schon einmal in die richtige Richtung. Das funktioniert aber mit einer Körperschall-gekoppelten Electret-Mikrofonkapsel mindestens so gut wie mit einer Piezoscheibe. Du musst Dir aber bewusst sein, dass gute Boxen extra so konstruiert werden, dass das Gehäuse möglichst nicht schwingt (also akustisch tot ist). Vielleicht wäre es besser, mit einer Electret-Kapsel den Innendruck der Box aufzunehmen.
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
Gesamter Thread:
Piezoscheibe als Mikrofon - andi61
, 28.02.2012, 13:06 (Schaltungstechnik)

Piezoscheibe als Mikrofon - Theo
, 28.02.2012, 13:31

Piezoscheibe als Mikrofon - Zwinkerle
, 28.02.2012, 14:07

Piezoscheibe als Mikrofon - hws
, 28.02.2012, 14:09

Piezoscheibe als Mikrofon - Theo
, 28.02.2012, 14:40

Piezoscheibe als Mikrofon - geralds
, 28.02.2012, 14:41

Piezoscheibe als Mikrofon - Thomas Kuster, 28.02.2012, 15:48
Piezoscheibe als Mikrofon - olit
, 28.02.2012, 15:56

Piezoscheibe als Mikrofon - Thomas Kuster, 28.02.2012, 16:28
Piezoscheibe als Mikrofon - roldor
, 28.02.2012, 18:31

Piezoscheibe als Mikrofon - gast*, 28.02.2012, 15:52
Motional-Feedback ? - PeterGrz
, 29.02.2012, 12:43

Motional-Feedback ? - gast*, 29.02.2012, 16:15
Motional-Feedback ? - andi61
, 29.02.2012, 20:06
