Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Piezoscheibe als Mikrofon (Schaltungstechnik)

verfasst von andi61(R), 28.02.2012, 13:06 Uhr

Hallo zusammen,
für eine besondere Anwendung nehme ich mit einem Kondensatormikrofon von einem Lautsprecher ein Geräusch auf.
Leider befindet sich der Lautsprecher in der Nähe eines Lüfters. Das Lüftergeräusch überlagert somit die eigentliche Aufnahme. Meine Idee ist, eine Piezoscheibe an den Lautsprecher als Körperschallmikrofon zu kleben.

1.Hat jemand eine Idee für einen Vorverstärker?
(Das Kond.-Mikro wird jetzt durch eine VOX-Schaltung mit einem LM358 verstärkt, die Vox-Sch. soll so beibehalten werden)
2.Auf was muss ich bei der Piezoscheibe achten?
(Impedanz, Kapazität usw.)

Danke schon mal vorab.

Gruß Andi



Gesamter Thread:

Piezoscheibe als Mikrofon - andi61(R), 28.02.2012, 13:06 (Schaltungstechnik)
Piezoscheibe als Mikrofon - Theo(R), 28.02.2012, 13:31
Piezoscheibe als Mikrofon - Zwinkerle(R), 28.02.2012, 14:07
Piezoscheibe als Mikrofon - hws(R), 28.02.2012, 14:09
Piezoscheibe als Mikrofon - Theo(R), 28.02.2012, 14:40
Piezoscheibe als Mikrofon - geralds(R), 28.02.2012, 14:41
Piezoscheibe als Mikrofon - Thomas Kuster, 28.02.2012, 15:48
Piezoscheibe als Mikrofon - olit(R), 28.02.2012, 15:56
Piezoscheibe als Mikrofon - Thomas Kuster, 28.02.2012, 16:28
Piezoscheibe als Mikrofon - roldor(R), 28.02.2012, 18:31
Piezoscheibe als Mikrofon - gast*, 28.02.2012, 15:52
Motional-Feedback ? - PeterGrz(R), 29.02.2012, 12:43
Motional-Feedback ? - gast*, 29.02.2012, 16:15
Motional-Feedback ? - andi61(R), 29.02.2012, 20:06