Forum
formel schaltdifferenz umwandeln (Elektronik)
» » » » » » des erwart ich ja au net, ich bin einfach scho ewig an der
» » aufgabe
» » » » dran
» » » » » » und steh vielleicht aufn schlauch!
» » » » » » is des hier jetzt richtig oder nicht ?
» » » » » » deltaU1/(ub1-ub2)-1*RM=RQ
» » » » »
» » » » » Nein !!
» » » » » Schreib doch mal alle Schritte nacheinander auf.
» » » » » Dann kann ich Deine Fehler kontrollieren.
» » » » » Der Weg ist schon ganz ok.
» » » » » Gruß Kendiman
» » » »
» » » »
» » » » deltau1/(ub1-ub2) = RQ/RM + 1
» » » » deltau1/(ub1-ub2)-1=RQ/RM
» » » » daltau1/(ub1-ub2)*RM=RQ
» » » »
» » » » dass, des falsch is erkenn ich au, weil mein lösungwert ja nicht
» » » » rauskommt, aber welche mathematische regel hab ich jetz nicht
» » beachtet
» » » und
» » » » wo ist der fehler?
» » »
» » » Hallo birgs,
» » »
» » » Ausgangsformel:
» » »
» » » delta U1 /(Ub1-Ub2)= RQ /(RQ+RM) ----> Kerhwert auf beiden
» Seiten
» » » (Ub1-UB2)/ delta U1 = (RQ+RM)/RQ ----> recte Seite auflösen
» » » (Ub1-UB2)/ delta U1 = RQ/RQ + RM/RQ ----> RQ/RQ =1
» » » (Ub1-UB2)/ delta U1 = 1 + RM/RQ ----> auf beiden Seiten -1
» » » ((Ub1-UB2)/ delta U1)-1 = RM/RQ
» » » Mach einen Vorschlag, wie es weiter gehen soll.
» » »
» » » Gruß Kendiman
» »
» » also irgenwie weiß ich nicht worauf du hinaus willst, wenn ich deine
» letze
» » zeile nehme, würde ich wieder den kehrwert bilden, ich wüsste sonst
» nicht
» » wie RQ allein stehen sollte und dann hab ich wieder
»
» dann machs doch und wir sehen weiter.
» »
» » ((deltaU1)/(ub1-ub2))-1 = RQ/RM -> *RM
» » (((deltaU1)/(ub1-ub2))-1)+RM = RQ
»
» Was soll das denn? * RM und auf der anderen Seite steht +RM ??
»
» Gruß Kendiman
tippfehler
(((deltaU1)/(ub1-ub2))-1)*RM = RQ
hast du überhaupt deine formel mal mit meinen werten ausprobiert, ob die stimmt?
Gesamter Thread: