Forum
Trafo berechnen (Elektronik)
Hallo,
das ginge evtl. mit einem M42 Kern, nach meiner Tabelle etwa 4VA. Du Kommst da auf 22 Windungen/Volt, also primär 5060 Windungen. Die Verluste liegen bei 35%, also sekundär 6830 Windungen. Ich bin jetzt zu faul Dir auch noch die Drahtdicke auszurechnen, der Draht wird mit sicherheit sehr dünn sein, wenn Du also keine gute Wickelmaschine hast, wird das eine echte Herausforderung. Auch sind die Isolierlagen nicht zu vergessen.
Meine Kerndaten sind sehr konservativ, bei den Herstellerseiten von Trafoblechen findet man aktuellere Angaben. Aber so kleine Trafos sind eine echte Herausforderung für den Selbstbau. Besser fertig kaufen!
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:
Trafo berechnen - Blaze, 27.02.2012, 20:46 (Elektronik)
Trafo berechnen - Blaze, 27.02.2012, 20:51
Trafo berechnen - geralds
, 27.02.2012, 21:02
Trafo berechnen - Blaze, 27.02.2012, 21:05
Trafo berechnen - gast*, 27.02.2012, 21:10
Trafo berechnen - geralds
, 27.02.2012, 21:15
Trafo berechnen - Blaze, 27.02.2012, 21:16
Trafo berechnen - gast*, 27.02.2012, 21:05
Trafo berechnen - Hartwig
, 27.02.2012, 21:28
Trafo berechnen - Blaze, 27.02.2012, 21:31
Trafo berechnen - Rasiersteckdose, 27.02.2012, 21:32
Trafo berechnen - Hartwig
, 27.02.2012, 21:51
Trafo berechnen - Hartwig
, 27.02.2012, 22:17
Trafo berechnen - Theo
, 28.02.2012, 14:59
Trafo berechnen - Blaze, 28.02.2012, 17:44
Trafo berechnen - hws
, 02.03.2012, 15:50
