Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Dunkelschaltung (Elektronik)

verfasst von julia E-Mail, 27.02.2012, 17:29 Uhr

Hallo:) Ich hab nächste Woche meine Prüdung in Technik über die Dunkelschaltung und wollt fragen ob mir bitte jemand Fehler und Ergänzugen zu dem Verhalten der Schaltung machen könnte bitte ?!! :D


Verhalten:
Wenn es hell ist, der Fotowiderstand (LDR) also Licht abbekommt, hat dieser einen großen Widerstand und eine große Teilspannung liegt an ihm an.
An der Basis des Transistors liegt die Teilspannung unter 0.7V , das heißt der Transistor sperrt und die LED´s sind aus.

Wenn der Fotowiderstand abgedunkelt wird oder es dunkel ist, sinkt der Widerstand an ihm und damit auch die Teilspannung.
An der Basis des Transistors liegt jetzt eine große Teilspannung, also höher als 0.7V. Das heißt der Transistor bekommt Basisstrom und öffnet und somit gehen dann die LED´s an.


Wäre suuuper lieb, schon mal vielen Dank :)



Gesamter Thread:

Dunkelschaltung - julia, 27.02.2012, 17:29 (Elektronik)
Dunkelschaltung - Gerd(R), 27.02.2012, 17:37
Dunkelschaltung - julia, 27.02.2012, 17:42
Dunkelschaltung - julia, 27.02.2012, 17:46
Dunkelschaltung - julia, 27.02.2012, 17:47
Dunkelschaltung - hws(R), 27.02.2012, 17:51
Dunkelschaltung - hws(R), 27.02.2012, 17:46
Dunkelschaltung - julia, 27.02.2012, 18:03
Dunkelschaltung - hws(R), 27.02.2012, 18:12
Dunkelschaltung - julia, 27.02.2012, 18:17
Dunkelschaltung - otti(R), 28.02.2012, 17:23