Forum
Drehzahlregelung (Elektronik)
Da hast Du recht! Hab ich nicht bedacht.Ich denke bei meinem Anwendungsfall ist eine Steuerung ausreichend.
Bin zum Entschluß gekommen das ich einen Schrittmotor nehme, mit 200 Schritten, weil schon sehr kleine Abstufungen, pro Schritt. Da ich diesen ohnehin extern vom Turntable mit Riemen einsetze, d. h. ein eigenes Gehäuse bekommt ist das etwaige Laufgeräusch so denke ich in Griff zu bekommen. Mit den Links die eingefühgt sind kannst Du dir den Motor und dessen Steuerung anschaun welche ich verwenden möchte. Muss dann versuchen diese so zu ändern um 2 Geschwindigkeiten über einen Taster zu schalten.
Motor: http://www.reichelt.at/Schrittmotoren/QSH4218-35-026/index.html?;ACTION=3;LA=444;GROUP=C39;GROUPID=3299;
ARTICLE=62652;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=
13Tz1f@38AAAIAAB5OIQo2b774a50e4eddccc605931587f0710e6
Steuerung: http://www.reichelt.at/Schrittmotoren/GS-24S-
03/index.html?;ACTION=3;LA=3;ARTICLE=63390;GROUPID=3299;
SID=13Tz1f@38AAAIAAB5OIQo2b774a50e4eddccc605931587f0710e6
Falls Du eine bessere Idee hast, gerne wilkommen.
--
ich mache - und hin und wieder auch Fehler.
. . . mit griass aigj
Gesamter Thread:






