Forum
Stabilisierung nach Notstromagregat (Schaltungstechnik)
» also habt ihr für mich keine Lösung sondern alle nur irgend blöde Vorwürfe
» ???
» ich dachte das ist ein E-Forum und kein VorwurfsForum.....
Eine Strom UND Spannungsregelung geht technisch nicht. Eine saubere Spannungsregelung (und Erzeugung einer sauberen Sinusform) wäre vermutlich teurer als ein neues technisches sauberes Notstromaggregat.
Ich vermute, die elektronischen Geräte, die du dranhängen willst, benötigen keine 2400W. Also genügt auch eine kleinere USV.
Den Heizlüfter eben direkt und den PC über ne USV.
» In der Anleitung steht dass man keine Elektronischen Geräte dranhängen soll.
Und trotzdem hast du das Gerät gekauft?
Eine Lösung für zweifuffzig kenn ich auch nicht.
hws
Gesamter Thread:
Stabilisierung nach Notstromagregat - 1Alex, 20.02.2012, 19:08 (Schaltungstechnik)
Stabilisierung nach Notstromagregat - Theo
, 20.02.2012, 19:52

Stabilisierung nach Notstromagregat - Elko_Scotty
, 20.02.2012, 20:00

Stabilisierung nach Notstromagregat - x y, 20.02.2012, 20:07
Stabilisierung nach Notstromagregat - roldor
, 20.02.2012, 20:10

Stabilisierung nach Notstromagregat - Torsten
, 20.02.2012, 21:26

Stabilisierung nach Notstromagregat - roldor
, 21.02.2012, 08:00

Stabilisierung nach Notstromagregat - Gast aus HL, 21.02.2012, 17:19
Stabilisierung nach Notstromagregat - x y, 21.02.2012, 17:28
Stabilisierung nach Notstromagregat - 1Alex, 21.02.2012, 19:07
Stabilisierung nach Notstromagregat - x y, 21.02.2012, 19:28
Stabilisierung nach Notstromagregat - 1Alex, 21.02.2012, 19:56
Stabilisierung nach Notstromagregat - Torsten
, 21.02.2012, 19:58

Stabilisierung nach Notstromagregat - 1Alex, 22.02.2012, 19:44
Stabilisierung nach Notstromagregat - hws
, 22.02.2012, 21:15

Stabilisierung nach Notstromagregat - Torsten
, 22.02.2012, 21:24

Stabilisierung nach Notstromagregat - 1Alex, 23.02.2012, 20:17