Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Shutdown (Computertechnik)

verfasst von gast*, 19.02.2012, 00:37 Uhr

» » Hallo,
» » kann man die Shutdown.exe so einstellen, dass geöffnete Programme nich
» » abgewürgt sondern geschlossen werden?
»
» Meinst Du, dass z. B. ein erstelltes Word-Dokument gespeichert und
» geschlossen wird oder was meinst Du mit deiner Frage?
»
» Gruß

Genau das macht die shutdown.exe nämlich nicht. Bei Word z.B. wird bei einem noch nicht gespeicherten Dokument nachgefragt ob es gespeichert werden soll und kurz drauf wird Word geschlossen, ob mit oder ohne Eingabe. - Allerdings abgestürzte Programme, Treiber o.ä. werden nicht geschlossen und es erfolgt auch kein Shutdown. Es erscheint ein Fenster wo steht: "das Programm xx reagiert nicht, soll es geschlossen werden?" ...oder so ähnlich. Erfolgt keine User-Eingabe bleibt das Fenster so stehen und der Rechner shutted nicht down. Wenn man also nicht zuhause ist und Shutdown automatisch ausgeführt werden soll bleibt der Rechner eingeschaltet, dumme Sache. Das wiederum kann man umgehen indem man in der Registry die Zeichenfolge(n) "AutoEndTasks" sucht. Unter "Wert" ersetzt man die "0" durch 1. Beim nächsten Neustart ist das dann aktiv und hängende Programme werden einfach ohne nachzufragen geschlossen. - Vielleicht ist Letzteres ja auch das was der Fragesteller wissen wollte.

Es gibt auch noch etliche andere frei verfügbare Shutdown-Progrämmchen von anderen Anbietern mit den unterschiedlichsten zusätzlichen Funktionen. Vielleicht ist da etwas bei was der Fragesteller besser gebrauchen kann. Kann ich aber nichts zu sagen weil ich das nie ausprobiert habe. Bislang hat mir das windowseigene shutdown.exe ausgereicht.



Gesamter Thread:

Shutdown - Hubert, 18.02.2012, 22:02 (Computertechnik)
Shutdown - silent_max(R), 18.02.2012, 22:47
Shutdown - gast*, 19.02.2012, 00:37
Shutdown - Gast, 18.02.2012, 23:32