Forum
Das Troll-Problem (Elektronik)
» » in "herders" Thread
»
» Den Troll einfach nicht mehr füttern.
Hallo xy,
das hatte ich eigentlich auch gar nicht vor. Ich gehe davon aus, dass er sich nicht mehr meldet.
Er wollte etwas von uns wissen, das ist OK.
Nach kurzem Nachdenken über seine Fragestellung stellt man fest, dass die Berechnung gar nicht so einfach ist.
Von dem alten Außenfühler waren 3 Werte bekannt (1862 (-10°), 1619 (0°) und 1020 Ohm (25°)).
Wenn man sich die in Bezug auf die Temperatur aufzeichnet, dann hat man praktisch eine Gerade.
NTCs haben aber nicht immer eine gerade Kennlinie, sondern diese kann auch stark gekrümmt sein.
Da wir hier in unserer Freizeit und kostenlos helfen, ist es doch mehr als normal, dass man sich erst über die Sinnhaftigkeit einer Problemlösung schlau macht bevor man sich in Arbeit stürzt.
Im Prinzip will er ja einen funktionierenden Außenfühler!
Hätte die Kennlinie seines 1K-NTCs eine starke Krümmung gehabt, dann nutzen ihm die zwei gesuchten Widerstandswerte gar nichts. Dann hat er zwei genaue Werte, nämlich bei -10° und bei +25°, der Rest ist ungenau.
Diese Unwägbarkeit war allen klar die geantwortet haben.
Die Nennung des Widerstandswertes seines 1K-NTCs bei 0°C war also eine berechtigte Frage.
Meine private Meinung:
Er wollte uns hier nur vorführen, so wie er es selbst schrieb. Er hatte die Lösung schon zum Zeitpunkt der Fragestellung. Er hat vermutlich länger dran rumgemacht und wollte wissen wie lange wir brauchen oder überhaupt schaffen.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:







