Forum
Stromnetz Störung? -> Alle Trafo-Stecker-Netzteile kaputt! (Elektronik)
» » ein Anruf beim Netzbereiber ergab: keine Spannungsspitzen in diesem
» » Zeitraum.
»
» Es gab noch nie Überspannung, nirgendwo, nirgendwann, laut
» Verteilnetzbetreibern.
»
» Aber das selektive sterben der Eisenkerntrafos deutet ehr auf einen nicht
» unerheblichen DC-Anteil hin.
Das sollte man eine Zeitlang in regelmässigen Abständen prüfen...
Erheblich muss dieser DC-Anteil gar nicht mal sein:
2 VDC (~1% der 230VAC-Spannung) können ausreichen, damit der Ruhestrom um den 6-fachen Wert zunimmt...
Quelle des Experimentes:
"Der Master-Slave-Netzschalter mit Elektronik und Relais"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/mslave.htm
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:





