Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Wichtigtuerei (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 16.02.2012, 18:27 Uhr

Hallo,

» Also jetzt mal Klartext:
» Im Startbeitrag sind alle erforderlichen Werte zur Berechnung angegeben.
» :-)
» Wer damit nicht zurecht kommt, hat von der Materie keine Ahnung und
» dementsprechend sind die Antworten hier im Forum ausgefallen.
»
» Witzig finde ich unter anderem, dass Du immer wieder und wieder nach
» Werten fragst die längst genannt oder durch einfache Berechnung zu
» ermitteln sind. Auch tolle Grafiken und Exceltabellen werten Deine
» Beiträge nicht auf, Wichtigtuerei ist das. Weiter nichts! :-(
Hallo,
wenn Du das so gut beurteilen kannst, warum fragst Du dann? Die Angaben waren eben nicht vollständig. Thermistoren sind nicht nur durch ihren Widerstandswert, sondern auch durch ihr Regelverhalten definiert (in den Datenblättern als B-Wert zu finden, auch einen A-Wert gibt es noch). Somit kann man nicht einen vorhanden Thermistor mit z.B. 1.5kOhm mit einem beliebigen anderen Thermistor mit 1.5kOhm ersetzen. Mindestens der B-Wert sollte auch passen. Eine Anpassung eines Thermistors durch Festwiderstände gilt daher nur für einen Punkt der Kennlinie, je nach Kombination der Widertände weicht der Rest der Kennlinie dann mehr oder weniger stark ab, da Festwiderstände eben keinen (relevanten) B-Wert haben. Daher war auch klar und vollkommen richtig gefolgert, dass ein Ersatz eines NTC durch eine Widerstandskombination plus NTC i. A. nicht möglich ist. Dass in Deinem System auch eine Kombination verbaut war, hast Du nicht gesagt. Aber auch dann ist es reine Glücksache,die richtige Kombination zu treffen )da es meist mehrere Möglichkeiten gibt. Dann sollte das System an seinen Grenzwerten überprüft werden. Dass es bei 4° und z.B. -2° stimmt, sagt noch nicht viel (könnte aber ok sein). Du hast hier einen Glückstreffer gelandet und bezeichnest andere Leute als unfähig, nur weil die zwar weitgehend korrekte Antworten gegeben haben, dies aber nicht in Deine offenbar durch Lernresistenz (und Zufall + Unwissenheit) geprägte Welt passt.
Und noch ein Tip: für das Ohmsche Gesetz und die Berechnung von Widerstandskombinationen gibt es gute Smartphone-Apps. Dafür brauch man nichteinmal was davon zu verstehen und muß sich auch nicht mit Wichtigtuern in Foren rumärgern. Und den Foren erspart es traffic.
Grüsse
Hartwig



Gesamter Thread:

Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - herder, 04.02.2012, 18:13 (Elektronik)
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - Gast, 04.02.2012, 18:39
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - herder, 04.02.2012, 18:46
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - tom-tronic(R), 04.02.2012, 19:06
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - herder, 04.02.2012, 19:26
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - otti(R), 04.02.2012, 19:31
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - Gast, 04.02.2012, 19:37
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - otti(R), 04.02.2012, 19:43
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - hws(R), 04.02.2012, 20:05
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - herder, 04.02.2012, 20:07
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - herder, 04.02.2012, 20:19
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - Elko_Scotty(R), 04.02.2012, 21:07
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - herder, 04.02.2012, 21:29
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - Elko_Scotty(R), 04.02.2012, 21:34
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - herder, 04.02.2012, 21:38
paasst scho,,,! - geralds(R), 05.02.2012, 16:55
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - roldor(R), 05.02.2012, 16:56
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - herder, 05.02.2012, 17:50
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - otti(R), 04.02.2012, 20:20
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - herder, 05.02.2012, 16:15
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - otti(R), 06.02.2012, 18:15
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - herder, 06.02.2012, 18:37
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - otti(R), 06.02.2012, 18:46
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - herder, 06.02.2012, 19:47
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - otti(R), 06.02.2012, 22:42
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - Gast aus HH, 06.02.2012, 23:38
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - herder, 07.02.2012, 10:22
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - otti(R), 13.02.2012, 17:33
Wikipedia Approximation - herder, 13.02.2012, 19:58
Wikipedia Approximation - otti(R), 13.02.2012, 20:34
Wikipedia Approximation - herder, 14.02.2012, 07:52
Wikipedia Approximation - otti(R), 14.02.2012, 17:32
Wikipedia Approximation - herder, 14.02.2012, 20:12
Mißverständnis - otti(R), 14.02.2012, 23:30
Mißverständnis - herder, 15.02.2012, 09:03
Mißverständnis - otti(R), 15.02.2012, 14:36
"Vergiss es, ist nur Murks was du vorhast." - herder, 15.02.2012, 15:49
"Vergiss es, ist nur Murks was du vorhast." - otti(R), 15.02.2012, 20:23
Wichtigtuerei - herder, 16.02.2012, 08:37
Wichtigtuerei - Hartwig(R), 16.02.2012, 18:27
Quadratische Gleichung lösen! - herder, 17.02.2012, 08:19
Quadratische Gleichung lösen! - otti(R), 17.02.2012, 09:17
Quadratische Gleichung lösen! - x y, 17.02.2012, 09:22
Quadratische Gleichung lösen! - Hartwig(R), 17.02.2012, 09:24
Quadratische Gleichung lösen! - herder, 17.02.2012, 10:33
Quadratische Gleichung lösen! - otti(R), 17.02.2012, 13:00
Quadratische Gleichung lösen! - herder, 17.02.2012, 15:15
Quadratische Gleichung lösen! - herder, 20.02.2012, 08:50
Verdrehte Welt - otti(R), 16.02.2012, 23:35
Zwei Widerstände berechnen, hilfe! - herder, 13.02.2012, 10:25