Forum
HILFE, ich steh aufn schlauch =) (Schaltungstechnik)
Hallo zusammen,
Im Anhang habe ich eine Skizze der Schaltung.
Ich war teilweise echt schon am verzweifeln, hatte aber wohl eine Kleinigkeit vergessen...
Funktionsbeschreibung:
Ich habe eine Zeitschaltuhr (T), mit der ich mein Schütz K1 schalten möchte. Parallel dazu möchte ich mit S1 ebenfalls das Schütz schalten können. Die Selbsthaltung brückt dann meinen S1. Mit S2 schalte ich ab.
Details:
Das ganze funktioniert auch soweit ganz gut. NUR, wenn die Zeitschaltuhr off ist, und ich die Einschalte, dann bleibt die Anlage an. Ich hatte mir erhofft, dass sobald die Uhr auf on und dann wieder auf off wechselt, die Selbsthaltung deaktivert wurde. (ich hoffe ihr könnt mir folgen
Tut es aber nicht. Sobald ich einmal mit S1 eingeschaltet habe, bleibt die Anlage ON. Es liegt wohl an dem Wechsler, der sofort beide Kontakte schaltet. Ich habe dadurch keine Verzögerung, die mir das K1 kurzzeitig abfallen lässt.
Hat jemand ne idee wie ich diesen Effekt verhindern kann? Wenn möglich ohne zeitrelais.... Selbst damit wäre es nicht ganz so easy. Ich komm nicht drauf XD
TX
Gesamter Thread:



