Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

PWM Elektronik für Solarzellen /Wechselrichter (Elektronik)

verfasst von carpc12, 12.02.2012, 19:33 Uhr

» HI,
» das ist dünnes Eis!
»
» 1. Deine Anschalterlaubnis erlischt (spätestens wenn Dein Smart-Meter
» ausgelesen wird und ein
» signifikanter Photovoltaik-Eigenverbrauch zu nachtschlafender Zeit
» protokolliert
» wird, fällt es auf)

Kann man des offiziell genemigen lassen. Es gibt auch sehr teure Systeme die es offiziell zu kaufen gibt.

»
» 2. Dein Smart-Meter müßte auf das zehntelWatt-genau den Verbrauch
» an den Wechselrichter zur regeung liefern können, damit keine Netzspeisung
» stattfindet.

Weiß jetzt nicht was du mit "Smart Meter" meinst. Aber ich hab mir das so gedacht. Ich baue eine Zusätzlichen Stromzähler mit analog Ausgang ein, der dann auf eine Logosteuerung geht. Von der Logosteuerung wird dann der Wechselrichter geregelt. Es muss ja nicht zentel Watt genau sein. Der Einspeisewert von den Batterien kann ja bisschen weniger sein als der Eigenverbrauch. Die Technik soll den Eigenverbrauch nur erhöhen.


» Besser wäre hier eine Inselanlage aufzubauen, die einen Satz an
» LiFePO-Zellen lädt
» und über den einen Wechselrichter in das Hausnetz speist.
» Du wirst dafür aber keine Förderung bekommen, da es sich hier nicht um
» eine
» Versorgungsanlage in schwer zugänglichem Gebiet handelt, die entspechend
» dem Verbrauch bezuschusst werden.

Inselanlage hat für mich Nachteile. Der Wechselrichter muss sämtliche Stromspitzen verkraften, und deshalb wesentlich stärker ausgelegt sein als bei Netzparallelbetrieb. Die Förderung ist gegeben, da für jede eigenverbrauchte KWh ich mehr Förderung bekomme als bei eingespeister KWh. Außerdem wird es auch höher gefördert wenn der Prozentuale Anteil am Eigenstrom höher ist.



Gesamter Thread:

PWM Elektronik für Solarzellen /Wechselrichter - carpc12, 10.02.2012, 20:44 (Elektronik)
PWM Elektronik für Solarzellen /Wechselrichter - el-haber, 12.02.2012, 12:40
PWM Elektronik für Solarzellen /Wechselrichter - carpc12, 12.02.2012, 19:33