Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kalibrieren, justieren, eichen ... (Elektronik)

verfasst von roldor(R)  E-Mail, Konstanz, 12.02.2012, 17:22 Uhr

» » » » Oh je, da habe ich ja den Gnauigkeitsfanatikern
» » » » fahrlässig wohl einen Tiefschlag versetzt.
» » »
» » » Kein Problem, nur sollte ein evtl zukünftiger Profi das irgendwann
» » » lernen.
» » »
» » » Es gibt keine Schraubenzieher, sondern Schraubendreher. Und eine
» » » Schieblehre heisst korrekt Meßschieber, der Zollstock
» Gliedermaßstab...
» » »
» » » Kein problem, wenn du das hier im Forum sagst. Ein Lehrling - sorry
» » » Auszubildender natürlich - erntet damit Minuspunkte, besonders in der
» » IHK
» » » Prüfung.
» » »
» »
» » Aber das hatte ich schon in der Lehre bemängelt:
» » Es müßte nämlich Schraubendrückdreher heissen!
» » Ohne zu drücken, kann man die Schraube gar nicht
» » drehen. Darauf bin ich als Querulant rausgeflogen!
» »
» » Nicht schade. Prost
» »
» »
» --
»
» Das ist leider schade.
»
» Das könnte man doch leicht erklären:
»
» Schiebelehre (Schublehre, wie auch ich sage) ist genauso richtig.
» Manchmal muss ich mir schon die Stirn runzeln, über so komische
» Namensgebungen, wie Messschieber.
»
» Der Messschieber hat üblich, meistens, meiner hat eine, Feststellschraube,
» bzw. Klemmfeder.
» Dann wird der Messschieber als Lehre verwendbar.
» Eine Lehre ist ja ein Gerät, welches als Bezugsmaß verwendet wird.
»
» Also die beinharten Maulen "das ist falsch, das ist korrekt..!",
» ist in Wirklichkeit falsch.
» Und DAS ist leider allzuoft so.
» Die bamm,bumm,zack, pasta...Ausdrücke sind in Wirklichkeit der Wahnsinn.
» Und das ist Vermessenheit! :-D
»
» Lass dich also bitte nicht verwirren.
» Oft Gebräuliches ist schon in Ordnunng, hat ja auch irgendwo seine
» Wahrheit, seinen wahren Ursprung.
»
» Die Sprache wandelt sich, auch die hochgepfropfte Ausducksweise.
» Und, sorry, da sind die Deutschen Weltmeister. -- alles korrekter als
» korrekt rauszupauken.
»
» Das Gleiche betrifft den Gliedermaßstab, Zollstock..
» Ich sage immer noch Zollstock, pasta... und das bleibt so.
»
» Grüße
» Gerald

Aber der Zoll hat was dagegen....
» ---

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *



Gesamter Thread:

Abschaltung bei Überspannung - D.T.Schneiderlein(R), 10.02.2012, 09:00 (Elektronik)
Abschaltung bei Überspannung - Harald Wilhelms(R), 10.02.2012, 09:45
Abschaltung bei Überspannung - x y, 10.02.2012, 10:03
Abschaltung bei Überspannung - Gast aus HH, 10.02.2012, 11:00
Abschaltung bei Überspannung - D.T.Schneiderlein(R), 10.02.2012, 17:24
Abschaltung bei Überspannung - x y, 10.02.2012, 17:48
Abschaltung bei Überspannung - D.T.Schneiderlein(R), 10.02.2012, 20:01
Abschaltung bei Überspannung - x y, 11.02.2012, 09:11
Abschaltung bei Überspannung - roldor(R), 10.02.2012, 11:09
Kalibrieren, justieren, eichen ... - hws(R), 10.02.2012, 15:41
Kalibrieren, justieren, eichen ... - roldor(R), 11.02.2012, 04:07
Kalibrieren, justieren, eichen ... - hws(R), 11.02.2012, 12:54
Kalibrieren, justieren, eichen ... - roldor(R), 12.02.2012, 03:41
Kalibrieren, justieren, eichen ... - geralds(R), 12.02.2012, 10:51
Kalibrieren, justieren, eichen ... - hws(R), 12.02.2012, 13:55
Kalibrieren, justieren, eichen ... - olit(R), 12.02.2012, 14:37
Kalibrieren, justieren, eichen ... - roldor(R), 12.02.2012, 17:22
Kalibrieren, justieren, eichen ... - hws(R), 12.02.2012, 18:01
Kalibrieren, justieren, eichen ... - roldor(R), 12.02.2012, 19:12
Kalibrieren, justieren, eichen ... - geralds(R), 14.02.2012, 23:07
Kalibrieren, justieren, eichen ... - roldor(R), 15.02.2012, 07:33
Kalibrieren, justieren, eichen ... - Harald Wilhelms(R), 11.02.2012, 13:12
Kalibrieren, justieren, eichen ... - Gast aus HH, 11.02.2012, 13:33
Kalibrieren, justieren, eichen ... - Harald Wilhelms(R), 11.02.2012, 21:00
Kalibrieren, justieren, eichen ... - woolee, 24.02.2016, 13:55
Abschaltung bei Überspannung - Harald Wilhelms(R), 10.02.2012, 12:22
Abschaltung bei Überspannung - schaerer(R), 10.02.2012, 14:18
Abschaltung bei Überspannung - D.T.Schneiderlein(R), 10.02.2012, 20:08
Abschaltung bei Überspannung - Harald Wilhelms(R), 11.02.2012, 13:18
Abschaltung bei Überspannung - tts, 12.02.2012, 13:01
Abschaltung bei Überspannung - hws(R), 10.02.2012, 15:35
Abschaltung bei Überspannung - schaerer(R), 10.02.2012, 16:19
ELKO - Harald Wilhelms(R), 11.02.2012, 13:20
ELKO - schaerer(R), 11.02.2012, 13:54
Abschaltung bei Überspannung - D.T.Schneiderlein(R), 10.02.2012, 17:22
Abschaltung bei Überspannung - nagus(R), 11.02.2012, 09:04
Abschaltung bei Überspannung - D.T.Schneiderlein(R), 14.02.2012, 22:20
Abschaltung bei Überspannung - Harald Wilhelms(R), 15.02.2012, 10:00
Abschaltung bei Überspannung - D.T.Schneiderlein(R), 17.04.2012, 21:17